hab ein böses Problem wo ich nicht alleine weiterkomme. Ich hab ein System mit S-ATA Software-RAID und Windows XP drauf. Hab mir Ubuntu (~ Debian) draufgespielt, indem ich über Live-CD gebootet, mit gparted die Linux-Partitionen weiter aufgeteilt & formatiert , mithilfe dmraid das RAID gemounted und mit debootstrap ein Basis-System auf meine Linux-Partition gespielt habe. Anschließend Grub per Hand eingerichtet. Schließlich erkennt es die mappings nicht automatisch.
Meine Partitionen / Mein Mapping:
Code: Alles auswählen
Disk /dev/mapper/sil_agaccccdajcb: 501.9 GB, 501997240320 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 61031 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/mapper/sil_agaccccdajcb1 * 1 6225 50002281 7 HPFS/NTFS
/dev/mapper/sil_agaccccdajcb2 6226 61030 440221162+ f W95 Ext'd (LBA)
/dev/mapper/sil_agaccccdajcb5 6226 30447 194563183+ 7 HPFS/NTFS
/dev/mapper/sil_agaccccdajcb6 30448 54669 194563183+ b W95 FAT32
/dev/mapper/sil_agaccccdajcb7 * 54670 60839 49560493+ 83 Linux
/dev/mapper/sil_agaccccdajcb8 60840 61030 1534176 83 Linux
Code: Alles auswählen
title Ubuntu, kernel 2.6.12-10-386
root (hd0,6)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.12-10-386 root=/dev/mapper/sil_agaccccdajcb7 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.12-10-386
savedefault
boot
title Windows XP
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
Grub-Loader startet. Linux läuft wunderbar! Aber WIndows lässt sich nicht mehr starten. Liegt auf der 1. Partition, die Daten sind da und die Partitionstabelle scheint auch 1A zu sein. Grub hängt sich auf, wenn ich versuche WinXP zu booten. Aussderdem krieg ich die Fehlermeldung "Filesystem type unknown, partition type 0x7" wenn ich "root (hd0,0)" schreibe. (Er kennt also das NTFS nicht. Dürfte aber eigntlich kein Hinderniss sein, da grub nur den Windows-Bootloader starten soll.)
Hab gelesen, dass parted einen bug unter SuSe, mandrake und fendora hat. parted schreibt eine fehlerhafte Festplattengeometrie, weshalb Windows den Start verweigert. http://www.heise.de/newsticker/resul...7&words=Parted
Linux ist davon nicht betroffen. Leider bringt mich die vorgeschlagene Lösung nicht weiter. Keine Ahnung was ich jetzt noch machen soll. Weiß nicht, ob mein Problem mit dem bug zusammenhängt, oder doch was anderes dafür veranwortlich ist.Ich hoffe, es kennt sich jemand mit dem Problem aus und hat eine Lösung, oder ihr seht was ich sonst falsch gemacht habe!