Windows startet nicht mehr // Grub hängt sich auf

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
rizzle
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2005 20:42:00
Wohnort: Berlin

Windows startet nicht mehr // Grub hängt sich auf

Beitrag von rizzle » 21.05.2006 03:07:57

Hi,

hab ein böses Problem wo ich nicht alleine weiterkomme. Ich hab ein System mit S-ATA Software-RAID und Windows XP drauf. Hab mir Ubuntu (~ Debian) draufgespielt, indem ich über Live-CD gebootet, mit gparted die Linux-Partitionen weiter aufgeteilt & formatiert , mithilfe dmraid das RAID gemounted und mit debootstrap ein Basis-System auf meine Linux-Partition gespielt habe. Anschließend Grub per Hand eingerichtet. Schließlich erkennt es die mappings nicht automatisch.

Meine Partitionen / Mein Mapping:

Code: Alles auswählen

Disk /dev/mapper/sil_agaccccdajcb: 501.9 GB, 501997240320 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 61031 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

                       Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/mapper/sil_agaccccdajcb1   *           1        6225    50002281    7  HPFS/NTFS
/dev/mapper/sil_agaccccdajcb2            6226       61030   440221162+   f  W95 Ext'd (LBA)
/dev/mapper/sil_agaccccdajcb5            6226       30447   194563183+   7  HPFS/NTFS
/dev/mapper/sil_agaccccdajcb6           30448       54669   194563183+   b  W95 FAT32
/dev/mapper/sil_agaccccdajcb7   *       54670       60839    49560493+  83  Linux
/dev/mapper/sil_agaccccdajcb8           60840       61030     1534176   83  Linux
Auszug aus der Grub menu.lst:

Code: Alles auswählen

title           Ubuntu, kernel 2.6.12-10-386
root            (hd0,6)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.12-10-386 root=/dev/mapper/sil_agaccccdajcb7 ro quiet splash
initrd          /boot/initrd.img-2.6.12-10-386
savedefault
boot

title           Windows XP
rootnoverify    (hd0,0)
makeactive
chainloader     +1


Grub-Loader startet. Linux läuft wunderbar! Aber WIndows lässt sich nicht mehr starten. Liegt auf der 1. Partition, die Daten sind da und die Partitionstabelle scheint auch 1A zu sein. Grub hängt sich auf, wenn ich versuche WinXP zu booten. Aussderdem krieg ich die Fehlermeldung "Filesystem type unknown, partition type 0x7" wenn ich "root (hd0,0)" schreibe. (Er kennt also das NTFS nicht. Dürfte aber eigntlich kein Hinderniss sein, da grub nur den Windows-Bootloader starten soll.)

Hab gelesen, dass parted einen bug unter SuSe, mandrake und fendora hat. parted schreibt eine fehlerhafte Festplattengeometrie, weshalb Windows den Start verweigert. http://www.heise.de/newsticker/resul...7&words=Parted

Linux ist davon nicht betroffen. Leider bringt mich die vorgeschlagene Lösung nicht weiter. Keine Ahnung was ich jetzt noch machen soll. Weiß nicht, ob mein Problem mit dem bug zusammenhängt, oder doch was anderes dafür veranwortlich ist.Ich hoffe, es kennt sich jemand mit dem Problem aus und hat eine Lösung, oder ihr seht was ich sonst falsch gemacht habe!

daedalus
Beiträge: 286
Registriert: 04.02.2005 17:06:16

Beitrag von daedalus » 22.05.2006 20:04:02

Hallo rizzle,


zuerst solltest Du, bevor Du mit dem MBR spielst, die Möglichkeit haben, ihn wiederherzustellen. Falls Du diese Möglichkeit noch nich hast, empfehle ich Dir dringend, zuerst RIP ("Recovery Is Possible") oder eine ähnliche Boot- CD mit vernünftigen Wiederherstellungsfunktionen zu erstellen.

Angenommen, Du bist für das Schlimmste gewappnet, verliert das Experimentieren zwar den Thrill (you bet ;-), wenn was schiefgeht ists aber nicht so schlimm.

Zum eigentlichen Problem: dass Ubuntu und Debian gewisse ähnlichkeiten aufweisen, mag ja sein, aber Ubuntu *ist nicht* Debian. Und in diesem Fall könnte Dir das hier weiterhelfen:
http://portal.suse.de/sdb/de/2004/05/fh ... ing91.html
(vielleicht ist das auch die von Dir genannte "vorgeschlagene Lösung", Dein Link ist aber kaputt, ich kann es nicht prüfen)

Sollte Dir das nicht helfen, wäre meine Empfehlung (aufgrund persönlicher Erfahrung), den Windows- Bootloader auf eine Fat32- Partition (die nur wenige MB groß sein muss) zu installieren, dass sollte zuverlässiger als NTFS funktionieren (das eigentliche Windows kann auf NTFS verbleiben, nur der NT-Loader ist unter FAT besser aufgehoben, da sich GRUB als Freie Software und das proprietiären NTFS eben nicht so gut vertragen).
Das Problem ist der Parser. Der ist nicht fuzzy genug.
--Klaus Knopper

rizzle
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2005 20:42:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von rizzle » 22.05.2006 22:11:05

Danke für deine Antwort, daedalus!

Ja, das ist der gleiche link, wie bei mir. Hab mit sfdisk versucht die Partitionstabelle wieder gradezubiegen. Hab mir auch von maxtor die richtige Anzahl der Köpfe, Zylinder und Sektoren für meine Festplatte rausgesucht. Leider ohne Erfolg. Hat nichts geändert. Nur sieht die Tabelle jetzt "richtig" aus, sprich alle Werte stimmen mit den der HDD überein. Da ich sie im RAID habe habe ich die Sektoren & Cylinder mal zwei genommen, die Anzahl der Köpfe aber nicht.

Zum Windows Bootsektor: Wie kann ich denn von meinem existierenden Windows den Bootsektor auslesen und in eine neue Partition schreiben? Die für den Boot wichtigen Dateien sind doch boot.ini, ntldr und ntdetect.com, oder so? Muss ich nur die kopieren oder gehört zum bootsektor von windows noch mehr?

daedalus
Beiträge: 286
Registriert: 04.02.2005 17:06:16

Beitrag von daedalus » 22.05.2006 22:20:46

Für die Frage bist Du hier glaube ich falsch... vielleicht kann Microsoft Dir da weiterhelfen? Du zahlst immerhin einen Haufen Lizenzgebühren...

EDIT: Meine "persönlichen Erfahrungen" beziehen sich auf Schwierigkeiten von GRUB mit NTFS, *nicht* auf der Verlegung des Windows- Bootsektors unter erhaltung der Windows- Partition... aber ich würde mal google bemühen, Du dürftest nicht er erste mit dem Problem sein.
Das Problem ist der Parser. Der ist nicht fuzzy genug.
--Klaus Knopper

Antworten