Probleme mit Apache2

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Probleme mit Apache2

Beitrag von beLI3VeR » 22.05.2006 16:46:51

Hi,

ich habe bei mir Pache2 mit folgenden Befehl installiert:

Code: Alles auswählen

Home:/home/malte# apt-get install apache2 php4 libapache2-mod-php4
Und dann habe ich eine Info Datei geschrieben, eine PHP Datei und wollte sie aufrufen.
Dann bekomme ich aber folgende Meldung:

Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, webmaster@localhost and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.


Habe ich irgendwas vergessen zu installieren?
Was habe ich falsch gemacht?
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
Cloonix
Beiträge: 589
Registriert: 20.11.2004 10:42:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Cloonix » 22.05.2006 17:58:23

Kannst du denn eine "normale" .html Datei aufrufen?

Ist das PHP-Modul auch in der php4.ini eingetragen?

mfG
proud to be 100% M$ free (except X300T)
http://claus.freakempire.de
http://debian.freakempire.de

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 22.05.2006 18:46:49

Ich habe mir um dieses Problem zu umgehen XAMPP (bzw. vorher LAMPP) herunter geladen.
Einfach auspacken und fertig.

http://www.apachefriends.org/de/xampp-linux.html
Oh, yeah!

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 22.05.2006 20:50:52

More information about this error may be available in the server error log.
Und, was steht drin?
Ich habe mir um dieses Problem zu umgehen XAMPP (bzw. vorher LAMPP) herunter geladen.
Einfach auspacken und fertig.
Würde ich auf keinen Fall auf einem Server machen - für zuhause ist's ok, wenn der Zugriff vom Netz aus unterbunden wird.

cu

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 22.05.2006 21:22:22

Das Problem hat sich bereits gelöst.
Danke
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
Cloonix
Beiträge: 589
Registriert: 20.11.2004 10:42:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Cloonix » 23.05.2006 11:21:59

Ja und wie?

Danke
proud to be 100% M$ free (except X300T)
http://claus.freakempire.de
http://debian.freakempire.de

Antworten