wlan ipw2200 und kwlan

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
litzlair
Beiträge: 17
Registriert: 03.06.2005 23:06:22

wlan ipw2200 und kwlan

Beitrag von litzlair » 21.05.2006 19:09:51

hi bin linux newbie
bräuchte eure hilfe

hab mir gerade kubuntu 5.10 installiert und versuche wpa zum laufen zu bekommen. Dabei bin ich über kwlan gestolpert und finde dieses tool super. nur leider kriege ich es nicht zum laufen. mir wird angezeigt das keine verbindung zum wpasupplicant hergestellt werden kann.

Vielleicht hat ja jemand einen tip für mich

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 22.05.2006 19:02:20

kenne mich zwar leider nicht mit kwlan aus, aber ich hatte da auch so meine Probleme, die ipw2200 mit wpa ans Laufen zu bekommen.

Welchen Kernel, welche Version des wpa_supplicants (wpa_supplicant -v als root eingeben) und welche ipw2200-Treiber verwendest du denn?
Oh, yeah!

litzlair
Beiträge: 17
Registriert: 03.06.2005 23:06:22

kwlan

Beitrag von litzlair » 22.05.2006 19:30:58

hab kwlan jetzt zum laufen gebracht => Test ob Verbindung wirklich zustande kommt fehlt noch => aber wpa_Supplicant wird erkannt und gestartet => und profile werden auch gespeichert => Lösung war kwlan mit aufruf -config und angabe des pfades

litzlair
Beiträge: 17
Registriert: 03.06.2005 23:06:22

schlechte nachricht

Beitrag von litzlair » 23.05.2006 18:21:30

leider geht kwlan doch noch nicht richtig

wenn ich kwlan über die konsole mit kwlan -config /etc/wpa_supplicant.conf start erscheint das Programm und ich kann Profile anlegen, die auch in die wpa_supplicant.conf eingetragen werden nur die Verbindung kann ich nicht aufbauen

in der konsole sehe ich dann sowas wie

Code: Alles auswählen

Warning: KAction::insertKaccel( kaccel = 0x81dc300 ): Kaccel Object already contains an action name "file_quit"
Trying to connect to /var/run/wpa_supplicant/eth1
wenn ich über die Konsole darauf zugreifen möchte bekomme ich die Meldung keine Berechtigung

binn ratlos

hat denn keiner Interesse an kwlan der sich auch auskennt oder gibts alternativen zur einfachen konfiguration von verschiedenen wlan netzen unter kde

Distribution ist kubuntu breazy badger

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.
Siehe auch die Verhaltensregeln des Forums [1].

[1] http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 23.05.2006 18:36:42

Kenne leider Kwlan nicht. Unter kde gibt es allerdings noch ein vielleicht sogar ähnliches Tool namens KWifiManager. Ob dies besser funktioniert weiß ich leider nicht.

Ich würde mir mal die Anleitung zu ipw2200 und wpa anschauen.

Die Fehlermeldung
wenn ich über die Konsole darauf zugreifen möchte bekomme ich die Meldung keine Berechtigung
wird wohl daran liegen, dass du keine root-Rechte hast.
Oh, yeah!

litzlair
Beiträge: 17
Registriert: 03.06.2005 23:06:22

Beitrag von litzlair » 23.05.2006 20:17:09

kwifimanager ist keine alternative für mich
und root rechte sollte ich doch mit sudo bekommen oder?

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 23.05.2006 21:37:05

Ich kenne mich jetzt nicht mit kubuntu aus und weiß daher nicht, ob du automatisch bei allen Anwendungen, die du mit sudo ausführst direkt root-Rechte hast.
Bei debian muss ich als root in der Datei /etc/sudoers eintragen, was ein user ausführen darf und was nicht.

Sonst schau dir doch mal diese Artikel bezüglich WPA und ipw2200 an
http://wiki.debianforum.de/WpaAufCentrinoNotebook
http://ipw2200.sourceforge.net/

Müsstest du was mit anfangen können.
Oh, yeah!

Antworten