Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
tat2
- Beiträge: 281
- Registriert: 22.04.2006 16:36:38
- Wohnort: Heemsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tat2 » 21.05.2006 09:58:59
Moin,
ich nutze ein ELSA MikroLink 56k über ComPort. Wenn ich mich damit versuche ins Internet einzuwählen gibt /var/log/messages folgendes aus:
Code: Alles auswählen
[i]May 21 09:47:23 agt pppd[8449]: pppd 2.4.3 started by tat2, uid 1000
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: abort on (BUSY)
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: abort on (NO CARRIER)
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: abort on (VOICE)
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: abort on (NO DIALTONE)
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: abort on (NO DIAL TONE)
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: abort on (NO ANSWER)
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: abort on (DELAYED)
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: send (ATZ^M)
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: expect (OK)
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: ^M
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: OK
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: -- got it
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: send (ATDT01936844^M)
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: expect (CONNECT)
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: ^M
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: ATZ^M^M
May 21 09:47:24 agt chat[8450]: OK^M
May 21 09:47:47 agt chat[8450]: ATDT01936844^M^M
May 21 09:47:47 agt chat[8450]: CONNECT
May 21 09:47:47 agt chat[8450]: -- got it
May 21 09:47:47 agt chat[8450]: send (\d)
May 21 09:47:48 agt pppd[8449]: Serial connection established.
May 21 09:47:48 agt pppd[8449]: Using interface ppp0
May 21 09:47:48 agt pppd[8449]: Connect: ppp0 <--> /dev/ttyS0
May 21 09:47:50 agt pppd[8449]: PAP authentication succeeded
May 21 09:47:50 agt pppd[8449]: local IP address 213.102.98.97
May 21 09:47:50 agt pppd[8449]: remote IP address 212.151.128.140
May 21 09:47:50 agt pppd[8449]: primary DNS address 130.244.127.161
May 21 09:47:50 agt pppd[8449]: secondary DNS address 130.244.127.169[/i]
Weiter geht es dann nicht. Und die Verbindung zum Internet kommt nicht zustande. Hat jemand einen Tip für mich ? ?
//EDIT kbdcalls: Codetags eingefügt.
Zuletzt geändert von
tat2 am 16.07.2006 17:59:49, insgesamt 1-mal geändert.
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !
-
startx
- Beiträge: 3165
- Registriert: 07.12.2002 19:29:48
- Wohnort: london
Beitrag
von startx » 21.05.2006 10:47:10
was genau meinst du mit "die verbindung kommt nicht zustande"? hast du versucht IP adressen zu pingen, oder nur domain namen?
versuch nach dem anwerfen des modems mal ob du überhaupt die beiden dns erreichen kannst.
-
tat2
- Beiträge: 281
- Registriert: 22.04.2006 16:36:38
- Wohnort: Heemsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tat2 » 21.05.2006 11:09:06
@startx:
Also wenn ich mich mit dem Befehl pon "provider" einwähle, kommt das Modem bis zu dem Punkt:
May 21 09:47:50 agt pppd[8449]: secondary DNS address 130.244.127.169
Dann zeigt mir die Einwahllampe zwar an, daß ich online bin, ich kann aber keine Internetseiten öffnen.
Also bei SuSe kam nach der Zeile
May 21 09:47:50 agt pppd[8449]: secondary DNS address 130.244.127.169
noch folgende Zeile
pppd[0]: Script /etc/ppp/ip-up finished (pip 10447), status = 0x0
Und die fehlt mir hier.
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !
-
startx
- Beiträge: 3165
- Registriert: 07.12.2002 19:29:48
- Wohnort: london
Beitrag
von startx » 21.05.2006 11:16:38
daß ich online bin, ich kann aber keine Internetseiten öffnen.
genau richtig, deshalb schlug ich vor, dass du - wenn du diesen status erreicht hat - versuchst die beiden dns server zu pingen. es könnte nömlich sein, dass du zwar online bist und die dns adressen beziehst, diese aber nicht erreichbar sind.
das würde erklären warum du keine internetseiten öffnen kannst.
-
tat2
- Beiträge: 281
- Registriert: 22.04.2006 16:36:38
- Wohnort: Heemsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tat2 » 21.05.2006 11:19:10
Und wie genau pinge ich ? ?
Bin da noch nicht so erfahren !
startx hat geschrieben:daß ich online bin, ich kann aber keine Internetseiten öffnen.
genau richtig, deshalb schlug ich vor, dass du - wenn du diesen status erreicht hat - versuchst die beiden dns server zu pingen. es könnte nömlich sein, dass du zwar online bist und die dns adressen beziehst, diese aber nicht erreichbar sind.
das würde erklären warum du keine internetseiten öffnen kannst.
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !
-
startx
- Beiträge: 3165
- Registriert: 07.12.2002 19:29:48
- Wohnort: london
Beitrag
von startx » 21.05.2006 11:23:33
wobei du die x natürlich durch die jeweilige IP adresse ersetzt.
in diesme fall die adressen deiner DNS server (siehe dein posting oben)
wenn du eine verbindung hast bekommst du sowas wie
64 bytes from xx.xx.xx.xx : icmp_seq=0 ttl=245 time=86.2 ms
als antwort. wenn nicht oder "network unreachable", dann iss was falsch.
-
tat2
- Beiträge: 281
- Registriert: 22.04.2006 16:36:38
- Wohnort: Heemsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tat2 » 21.05.2006 11:32:22
Also wenn ich die IP 130.244.127.161 anpinge bekomme ich folgende Meldung:
From 192.168.10.52 icmp_seq=24 Destination Host Unreachable
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !
-
startx
- Beiträge: 3165
- Registriert: 07.12.2002 19:29:48
- Wohnort: london
Beitrag
von startx » 21.05.2006 11:38:27
From 192.168.10.52 ...
ööh , wie? das ist eine lokale adresse. wo kommt die denn her.
hängst du in einem netzwerk oder sowas?
-
tat2
- Beiträge: 281
- Registriert: 22.04.2006 16:36:38
- Wohnort: Heemsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tat2 » 21.05.2006 11:39:57
nee, kein netzwerk. rechner hängt direkt am modem.
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !
-
tat2
- Beiträge: 281
- Registriert: 22.04.2006 16:36:38
- Wohnort: Heemsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tat2 » 21.05.2006 14:50:32
Hat hier denn niemand einen Tip für mich ? !
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 21.05.2006 14:57:45
Versuch doch den mal hier 212.151.128.140 anzupingen.
Ansonsten poste mal die Ausgabe von route und route -n
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
tat2
- Beiträge: 281
- Registriert: 22.04.2006 16:36:38
- Wohnort: Heemsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tat2 » 21.05.2006 16:42:22
Also wenn ich 212.151.128.140 anpinge kommt wieder die Meldung
From 192.168.10.52 icmp_seq=24 Destination Host Unreachable
Und das hier ist die Ausgabe von route und route -n:
Code: Alles auswählen
agt:/home/tat2#
route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
212.151.128.139 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
192.168.10.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.10.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
agt:/home/tat2# route
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
212.151.128.139 * 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
localnet * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
default 192.168.10.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
//EDIT kbdcalls: codetags eingefügt
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !
-
startx
- Beiträge: 3165
- Registriert: 07.12.2002 19:29:48
- Wohnort: london
Beitrag
von startx » 21.05.2006 16:49:21
sag mal, hast du irgendwelche fixen einträge in der datei
/etc/network/interfaces stehen?
mach doch mal ein
bevor du dich einwählst. es scheint so als sucht er das internet über eth0. das kann natürlich nicht klappen.
default 192.168.10.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
ich erinnere mich auch mal das problem gehabt zu haben, dass sich die gateways in die quere kommen.
-
tat2
- Beiträge: 281
- Registriert: 22.04.2006 16:36:38
- Wohnort: Heemsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tat2 » 21.05.2006 16:59:24
Also in der Datei /etc/network/interfaces steht folgendes:
Code: Alles auswählen
]# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.10.52
netmask 255.255.255.0
network 192.168.10.0
broadcast 192.168.10.255
gateway 192.168.10.1
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 192.168.10.1
dns-search local.domain
Und wenn ich vor dem Einwählen
ifconfig eth0 down eingebe klappt es mit dem Einwählen. Wie kriege ich das denn dauarhaft hin, daß ich diesen Befehl nicht immer vorher eingeben muss ? ! ?
//EDIT kbdcalls: codetags eingefügt.
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !
-
startx
- Beiträge: 3165
- Registriert: 07.12.2002 19:29:48
- Wohnort: london
Beitrag
von startx » 21.05.2006 17:11:00
# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.10.52
netmask 255.255.255.0
network 192.168.10.0
broadcast 192.168.10.255
gateway 192.168.10.1
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 192.168.10.1
dns-search local.domain
vor alle diese zeilen ein "#" setzten.
freut mich dass es klappt
-
tat2
- Beiträge: 281
- Registriert: 22.04.2006 16:36:38
- Wohnort: Heemsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von tat2 » 21.05.2006 17:21:15
Vielen vielen Dank ! ! ! ! Internet läuft jetzt problemlos ! !
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 21.05.2006 17:58:39
Schmeiß diesen Eintrag
raus.
Dann sollte es gehen.
Alternativ hötte auch gereicht
zu entfernen, bzw. auszukommentieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
startx
- Beiträge: 3165
- Registriert: 07.12.2002 19:29:48
- Wohnort: london
Beitrag
von startx » 21.05.2006 18:06:34
Vielen vielen Dank ! ! ! ! Internet läuft jetzt problemlos ! !
war mir ein vergnügen ...