ich bin neu hier, ist aber auch nicht verwunderlich da ich mich eh erst seit ein paar Wochen mit Linux beschäftige. Darum hab ich auch ein etwas schlechtes Gewissen unter "Fortgeschrittene Themen" zu schreiben, aber es geht ja schließlich um Kernelfragen. Ich hatte ursprünglich vor meine Pinnacle TV-Karte zu installieren und da ich "BT848 Video For Linux" deaktiviert hatte und ich sowieso mal ausprobieren wollte einen eigenen Kernel zu kompilieren hab ich mich versucht. Ich zog mir Linux 2.6.16.16 von kernel.org und entpackte es so dass sich die Daten dann in
/usr/src/kernel-source-2.6.16.16/
befanden. Einen symbolischen Link /usr/src/linux hab ich auch auf dieses Verzeichniss verweisen lassen. Ich passte alles mit make menuconfig an und gab anschließend dann
$ make-kpkg clean
$ make-kpkg --revision=felix1.0 kernel_image
ein. Er kompilierte brav und ich installierte dann das Package
$ dpkg -i ../kernel-image-2.6.16.16_bla.deb
und startete neu. Mein alter Kernel lässt sich auch noch ohne Probleme booten, der Neue hält jedoch nach ein paar Zeilen an. Seine letzten Worte:
Uncompressing Linux ... Ok, booting the kernel.
Dann hilft nur noch ein knallharter Druck auf den Reset-Knopf.
Ein Blick in /boot/grub/menu.lst verriet mir dass die Bootoptionen beider Kernels ähnlich waren, jedoch hatte mein alter Kernel ( 2.6.8 ) noch folgende Zeile in der menu.lst
initrd /boot/initrd.img-2.6.8.2-386
eine entsprechende /boot/initrd.img-2.6.8.16.16 gibt es nicht. Daraufhin hab ich alle optionen mit make menuconfig die irgendetwas mit initial ram zu tun hatten deaktiviert und alles nochmal kompiliert...ohne Erfolg.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Danke im vorraus!
p.s.: ich hab debian 3.1