HostAP kompilieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
arnsic
Beiträge: 299
Registriert: 29.07.2003 09:03:52

HostAP kompilieren

Beitrag von arnsic » 19.05.2006 22:56:22

Hallo,

wie unter http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=67719 beschrieben habe ich ein Problem mit meinem Debian als Wireless-AP, was darauf raus lief, das ich den Kernel und den HostAP-Treiber neu kompilieren musste. Ersteres (Version 2.4.23) hat geklappt. Danach habe ich die Sourcen vom hostap runter geladen, make ausgeführt, kein Problem. bei make install kommt aber häufiger

Code: Alles auswählen

Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.23/net/hostap_pci.o
und depmod -a bringt:

Code: Alles auswählen

depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.23/net/hostap.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.23/net/hostap_crypt_ccmp.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.23/net/hostap_crypt_tkip.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.23/net/hostap_crypt_wep.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.23/net/hostap_pci.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.23/net/hostap_plx.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.23/pcmcia/hostap_cs.o
Weiss einer, woran das liegt?

Danke und Gruß

Arne

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HostAP kompilieren

Beitrag von gms » 20.05.2006 17:16:18

Unresolverd symbols bedeutet, daß das Modul ein externes Symbol (Variable,Funktion) verwenden möchte, diese aber nicht gefunden gefunden wird.
Kann entweder an deine Kernelconfig oder an einer Inkompatibilität zwischen deiner Kernelversion und der Version der Hostap-Treiber liegen.
Um welche Symbole handelt es sich ? Poste einmal die Namen von 1-3 Symbolen.
Warum baust du eigentlich so einen Uraltkernel ? Von der 2.4er Serie gibt es doch schon 2.4.32 und selbst in Sarge ist "schon" der 2.4.27er aktuell

Gruß
gms

arnsic
Beiträge: 299
Registriert: 29.07.2003 09:03:52

Beitrag von arnsic » 22.05.2006 11:31:56

Hat sich erledigt. Ich hatte den Kernel mit gcc-2.95 gebaut, den HostAP mit gcc-3.3

Tja, ich habe den Debian-Server vor 3 Jahren aufgesetzt, da war der Kernel noch einigermaßen aktuell. Seitdem habe ich den nicht mehr kompilieren müssen; Debian läuft halt durch :-)

Antworten