pppd trennt immer bei GPRS und analog Modem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

pppd trennt immer bei GPRS und analog Modem

Beitrag von mase76 » 18.05.2006 21:26:39

Hallo!
Ich habe auf meinem Debian Sid System das Problem, dass pppd nach kurzer
Zeit einfach stirbt. Egal, ob mit pon oder kppp, immer dasselbe, trotz Traffic.
Es ist auch egal, ob ich eine Einwahl mit einem analogen Modem mache, oder
per Bluetooth über ein GPRS-Handy.
Auch ist die Übertragung furchtbar langsam, noch langsamer, als man das von
einem analogen Modem gewohnt ist.
Mit einer DSL-Verbindung gibt's keine Probleme
Ich würde mir auf meinem Notebook nur gern die Möglichkeit offen halten,
per Handy oder Modem online zu gehen.
Kennt jemand dieses Problem?

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 18.05.2006 22:10:44

Hallo,

eine lösung habe ich leider nicht parat, aber du könntest die log-messages beobachten. Evtl.
gibts dort einen hinweis auf das problem ...
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Beitrag von mase76 » 23.05.2006 15:35:21

Ich habe die debug-Meldung von pppd mal gepostet.
Ich kann eine Seite aufmachen, die zweite geht schon nicht mehr.

http://nopaste.debianforum.de/3218

Wie schnell muss ich denn bei GPRS die Modemgeschwindigkeit einstellen?
115200, 57600 oder noch langsamer?

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 23.05.2006 19:42:22

ja .. püüh ;)

also bevor jetzt garnimand antwortet hier mal mein gefähliches halbwissen ;)

Code: Alles auswählen

sent [CCP ConfReq id=0x1 <deflate 15> <deflate(old#) 15> <bsd v1 15>]
sent [IPCP ConfReq id=0x1 <compress VJ 0f 01> <addr 0.0.0.0> <ms-dns1 0.0.0.0> <ms-dns3 0.0.0.0>]
rcvd [LCP ProtRej id=0x4 80 fd 01 01 00 0f 1a 04 78 00 18 04 78 00 15 03 2f]
pppd[11310]: Protocol-Reject for 'Compression Control Protocol' (0x80fd) received
Es schaut so aus, als ob das compressions-protocol nicht akzeptiert wird.
Ein blick ins kernel sagt mir, das es folgende protokolle gibt:

<*> PPP Deflate compression
<*> PPP BSD-Compress compression
<*> PPP MPPE compression (encryption) (EXPERIMENTAL)

Prüfe doch mal, ob du folgende module geladen hast:
ppp_generic: generic PPP layer.
ppp_async: PPP async serial channel line discipline(N_PPP).
ppp_deflate: deflate PPP compression

und evtl noch:
slhc: compression/decompression of TCP packets.
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Beitrag von mase76 » 24.05.2006 20:13:11

Hat leider nichts gebracht.
Ich hatte einige dieser Treiber als Modul, hab sie aber jetzt fest im Kernel.
Ist aber immernoch dasselbe.
slhc hab ich im Kernel nicht gefunden.

Antworten