GRUB: Booten von verschiedenen HDDs

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
fubar0
Beiträge: 1
Registriert: 18.05.2006 01:17:54

GRUB: Booten von verschiedenen HDDs

Beitrag von fubar0 » 18.05.2006 01:25:54

Hallo,

Ich habe Windows XP auf einer IDE-Platte installiert, wollte jetzt aber zusätzlich Sarge auf einer SATA-Disk installieren.

Das Problem: Jetzt kann ich nur noch Debian booten, denn GRUB hat bei der Installation die Windows-Partition nicht automatisch erkannt.

Wie kann ich GRUB manuell so konfigurieren, dass das booten von verschiedenen Platten möglich ist, ohne immer die BIOS-Einstellungen (Boot-Prioritäten) zu verändern?

Danke für Eure Vorschläge


Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.05.2006 09:49:22

Normalerweise trägt der Installer deine WindowsPartion ind die /boot/menu.lst des Grubs automatisch ein. Wenn nicht ist aber ein Eintrag schon vorhanden bei dem du nur noch die Kommentarzeichen entfernen mußt.

Code: Alles auswählen

#
# examples
#
# title         Windows 95/98/NT/2000
# root          (hd0,0)
# makeactive
# chainloader   +1



Was auch normalerweise funktioniert , es sei denn du hast Windows auf einer anderen Platte als /dev/hda[/code]

@fubar0 wilkommen im Forum
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten