Mehrere Gateways?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
c#
Beiträge: 11
Registriert: 09.05.2006 17:05:56

Mehrere Gateways?

Beitrag von c# » 17.05.2006 23:44:03

Hi.



Ich habe hier mehrer Gateways. Mal ist 192.168.0.11, mal 192.168.0.1.

Unter Windows kann man diese eiwandfrei im System eintragen und die Pakete finden ihren weg.


Doch wie lässst sich das unter Linux lösen.

Hier kann man ja nur einmalig

Code: Alles auswählen

# route add default gw 192.168.0.1
eingeben und mehr nimmt er nicht an.

Auch solche Versuche:

Code: Alles auswählen

# route add default gw 192.168.0.1,192.168.0.11
route: resolving 192.168.0.1,192.168.0.11
scheitern leider :-(

Weiß jemand rat?
Beim googlen fand ich leider nur Möglichkeiten, einen spezielle IP-Bereich an deren GW zu schicken. Es muss doch trotzdem irgendeine Möglichkeit geben.
Zuletzt geändert von c# am 17.05.2006 23:46:34, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 17.05.2006 23:45:48

Hallo,

zB so

Code: Alles auswählen

route add -net 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.0.11
Zuletzt geändert von utkin am 18.05.2006 00:08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Debian GNU/Linux SID

c#
Beiträge: 11
Registriert: 09.05.2006 17:05:56

Beitrag von c# » 18.05.2006 00:06:33

utkin hat geschrieben:Hallo,

zB so

Code: Alles auswählen

route add -net 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.0.11
Hi

Also dann so?:

Code: Alles auswählen

# route add -net 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.0.11
# route add -net 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.0.1
Beim ersten Test dieses Komandos wurde ich leider aus meiner SSH-Sitzung zum Linux-Client (ohne Monitor) rausgeworfen und komme auch nicht mehr ohne Reset rein :-(

Aber du hast mich damit auf den richtigen weg geführt.

Ich habe es nun so verändert

Code: Alles auswählen

route add -net 0.0.0.0 netmask 0.0.0.0 gw 192.168.0.11
route add -net 0.0.0.0 netmask 0.0.0.0 gw 192.168.0.1
und ausgeführt
Das scheint zu funktionieren und steht nun 2 mal als default in der route-command-ausgabe.

Danke für die schnelle Antwort und Gruß

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 18.05.2006 00:17:49

utkin hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

route add -net 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.0.11
Das ist ja auch Quatsch, seh ich gerade :oops:

Aber wenn es jetzt funktioniert ist auch gut :wink:

gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

Antworten