/ Partition Problem
/ Partition Problem
Hallo zusammen.
Habe mal wieder ein Problem.
Und zwar ist meine / Partition voll. Ich weiß nicht warum ich wie Etch installiert habe nur 6,5 GB dafür verwendet habe.
Jedenfalls geht auch kein apt-get clean mehr. Schade eigentlich.
Hatte letzte Woche schon mal Probleme : http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
aber das ist mir zu unsicher.
Bin gerade dabei meine Daten zu sichern (auf der alten Etch 250GB-Platte).
Habe nun noch eine 200GB Frei worauf ich ein frisches Etch bringen möchte.
Könntet Ihr mir vieleicht Tips bezüglich der Partition-Größen geben.
Habe bis jetzt immer nur /, swab und home angelegt gehabt.
Wird / so beansprucht in einem System das es andauerd überläuft?
Was legt den Linux so darin ab?
Danke erstmal.
Gruß
Ralf
Habe mal wieder ein Problem.
Und zwar ist meine / Partition voll. Ich weiß nicht warum ich wie Etch installiert habe nur 6,5 GB dafür verwendet habe.
Jedenfalls geht auch kein apt-get clean mehr. Schade eigentlich.
Hatte letzte Woche schon mal Probleme : http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
aber das ist mir zu unsicher.
Bin gerade dabei meine Daten zu sichern (auf der alten Etch 250GB-Platte).
Habe nun noch eine 200GB Frei worauf ich ein frisches Etch bringen möchte.
Könntet Ihr mir vieleicht Tips bezüglich der Partition-Größen geben.
Habe bis jetzt immer nur /, swab und home angelegt gehabt.
Wird / so beansprucht in einem System das es andauerd überläuft?
Was legt den Linux so darin ab?
Danke erstmal.
Gruß
Ralf
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
Re: / Partition Problem
Wenn Du keine Fehler machst ist es sicher... BTDTralf hat geschrieben:Hatte letzte Woche schon mal Probleme : http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
aber das ist mir zu unsicher.
EDIT:
Du sollltest mal schauen, was hier los ist...
2,9G /usr
2,1G /var
Das kommt ja immer ganz drauf an, was Du installierst und was Du nutzt.
Ich probier bei mir zuhause recht viel mit allen möglichen Proggis umher, da gehts rucks fix schnell über die 10GB hinweg. V.a. wenn man auch noch 'unstable' drauf hat.
Aber wenn Du schon dabei bist Dein System neu einzurichten, schau Dir evtl. auch mal das Thema LVM an, damit gehts vielleicht in Zukunft einfacher...
Ich probier bei mir zuhause recht viel mit allen möglichen Proggis umher, da gehts rucks fix schnell über die 10GB hinweg. V.a. wenn man auch noch 'unstable' drauf hat.
Aber wenn Du schon dabei bist Dein System neu einzurichten, schau Dir evtl. auch mal das Thema LVM an, damit gehts vielleicht in Zukunft einfacher...
Zuletzt geändert von mcmehl am 17.05.2006 14:49:30, insgesamt 1-mal geändert.
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: / Partition Problem
Hi Namensvetter;
ich habe auch nur wie du bisher nur "/", /swap und /home als eigene Partitionen, hatte auch mal das Problem, dass / voll war. Das konnte ich dann mit apt-get clean lösen. Was meinst du damit, dass apt-get clean "nicht geht"? Nützt es nichts oder läßt es sich nicht aufrufen? Im zweiten Fall würde ich mal den ganzen Inhalt von /tmp löschen und es nochmal probieren.
Scherz beiseite, lies dir mal die Doku zum FHS durch, dann kannst du entsprechend deinen Bedürfnissen genauer planen.
Ansonsten liegt es auch daran, wie manche Programme konfiguriert sind. ZB. wo legt dein CD/DVD-Brenner seine ISOs ab? Da kommen dann schon ein paar byte zusammen.
Ich hoffe, nicht ganz an dir vorbeigeredet zu haben.
Gruß, garibaldi
ich habe auch nur wie du bisher nur "/", /swap und /home als eigene Partitionen, hatte auch mal das Problem, dass / voll war. Das konnte ich dann mit apt-get clean lösen. Was meinst du damit, dass apt-get clean "nicht geht"? Nützt es nichts oder läßt es sich nicht aufrufen? Im zweiten Fall würde ich mal den ganzen Inhalt von /tmp löschen und es nochmal probieren.
In "/" legt Linux ALLES abralf hat geschrieben:Wird / so beansprucht in einem System das es andauerd überläuft?
Was legt den Linux so darin ab?
Scherz beiseite, lies dir mal die Doku zum FHS durch, dann kannst du entsprechend deinen Bedürfnissen genauer planen.
Ansonsten liegt es auch daran, wie manche Programme konfiguriert sind. ZB. wo legt dein CD/DVD-Brenner seine ISOs ab? Da kommen dann schon ein paar byte zusammen.
Ich hoffe, nicht ganz an dir vorbeigeredet zu haben.
Gruß, garibaldi
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
@ralf
Mein Rat an dich ist nicht alles in eigene Partitionen aufzuteilen. Ich hatte das am Anfang auch gemacht weil man es eben gelesen hat, es möglich ist und weil ich einfach dachte ich müsste.
Heute habe ich bei privaten Maschinen eine / und eine /swap. Das ist gut und sinnvoll so den sonst ist es nur eine Frage der Zeit bis man wieder GNU parted bemühen kann.
FAZIT
Für private Dinge ist der Aufwand einfach zu hoch (Meine Meinung). Ein Mulitusersystem mit virtualisierung usw. ist ein gänzlich anderer Fall.
markus
Mein Rat an dich ist nicht alles in eigene Partitionen aufzuteilen. Ich hatte das am Anfang auch gemacht weil man es eben gelesen hat, es möglich ist und weil ich einfach dachte ich müsste.
Heute habe ich bei privaten Maschinen eine / und eine /swap. Das ist gut und sinnvoll so den sonst ist es nur eine Frage der Zeit bis man wieder GNU parted bemühen kann.
FAZIT
Für private Dinge ist der Aufwand einfach zu hoch (Meine Meinung). Ein Mulitusersystem mit virtualisierung usw. ist ein gänzlich anderer Fall.
markus
Zuletzt geändert von meandtheshell am 17.05.2006 15:38:56, insgesamt 1-mal geändert.
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
Re: / Partition Problem
Verstehe ich nicht? Bitte umformulieren. Man hat nicht mehr Speicherplatz nur weil man die Anzahl der Partitionen erhöht.ralf hat geschrieben: Wird / so beansprucht in einem System das es andauerd überläuft?
markus
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Da bin ich anderer Ansicht. Eine eigene Home-Partition hat den Vorteil, dass man das Betriebssystem komplett neu installieren kann, ohne seine persönlichen zu verlieren oder umständlich sichern zu müssen. Ich habe mich mal mit einer testing total in den Abhängigkeiten verrannt und war dann froh, einfach per netinstall stable komplett neu installieren und einfach /home einbinden zu können.meandtheshell hat geschrieben:Heute habe ich bei privaten Maschinen eine / und eine /swap. Das ist gut und sinnvoll so den sonst ist es nur eine Frage der Zeit bis man wieder GNU parted bemühen kann.
Gruß, garibaldi
/edit: ps.: Vielleicht hätte ich das o.g. Problem mit besseren Kenntnissen auch anders lösen können, dies war für mich aber der einfachste Weg. Sollte auch nur ein Beispiel sein.
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: / Partition Problem
Vielleicht haufenweis PROGRAMM.tar.gz in /usr/src entpackt und kompiliert, hinterher aber nicht /usr/src/PROGRAMM gelöscht?ub13 hat geschrieben:Du sollltest mal schauen, was hier los ist...
2,9G /usr
Hallo.
Danke für Eure Vorschläge.
Werde ein neues System Installieren.
Was meint Ihr zu /. Werden 20 GB dafür reichen?
Oder iste übertrieben-
Gruß
Ralf
Danke für Eure Vorschläge.
Werde ein neues System Installieren.
Was meint Ihr zu /. Werden 20 GB dafür reichen?
Oder iste übertrieben-
Gruß
Ralf
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
Es gibt Leute die haben für private Zwecke einen zweistelligen Tera Byte Bereich andere haben "nur" 4GB. Glaubst du nicht das die Frage nur du selbst beantworten kannst? Das kann ein anderer ja nicht wissen - würde bedeuten er kennt dich besser als du selbst.ralf hat geschrieben: Was meint Ihr zu /. Werden 20 GB dafür reichen?
Oder iste übertrieben-
Wenn die Frage gewesen wäre:
Wie viel GB benötigt ein vollfunktionsfähiges Debian ca.? Wäre die Antwort 4 GB. Eine solch konkrete Frage hast du aber nicht gestellt
markus
Zuletzt geändert von meandtheshell am 17.05.2006 22:25:29, insgesamt 1-mal geändert.
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Hihi, meine Platte ist gerade mal insgesamt 20 GB großralf hat geschrieben:Was meint Ihr zu /. Werden 20 GB dafür reichen?
Oder iste übertrieben
Aber wie schon erwähnt, es kommt darauf an, was du mit deinem System willst. Und vor allem kommt es darauf an, was du alles auslagerst. Je mehr Partionen (zB. /var), desto weniger in / natürlich.