FTP

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Directtomes
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2006 19:52:01
Kontaktdaten:

FTP

Beitrag von Directtomes » 17.05.2006 22:03:52

Suche ein KDE-Tool mit dem man FTP-Ordner erstellen kann?

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 18.05.2006 07:24:24

Was meinst du mit FTP-Ordner? Suchst du einen FTP Server? Der hätte dann aber erst mal gar nichts mit KDE zu tun.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
seep
Beiträge: 544
Registriert: 31.10.2004 14:21:08
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: HSK

Re: FTP

Beitrag von seep » 18.05.2006 07:48:32

Directtomes hat geschrieben:FTP-Ordner
Was ist das?

Directtomes
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2006 19:52:01
Kontaktdaten:

FTP

Beitrag von Directtomes » 18.05.2006 18:40:57

Ich meine einen FTP-Ordner, der von anderen aus dem internet geladen werden kann,
keinen server

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 18.05.2006 18:43:36

Wenn jemand was von dir herunterlädt, muss bei dir ein Server laufen, der die Informationen sendet.

Wenn du also Verzeichnisse per FTP "freigeben" willst, suchst du einen FTP Server; und da kann dann die Forumssuche helfen; Debian hat eine Menge verschiedener Server im Angebot, je nach Bedarf.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 18.05.2006 21:55:35

Vielleicht zum Verständnis: Ordner sind Ordner und ob da nun jemand direkt drin arbeitet oder von weiter weg, spielt keine Rolle. Wenn du einen brauchst:

Code: Alles auswählen

mkdir Ordner
FTP heißt File Transfer Protocol; es ist also nur der Weg, auf dem gearbeitet wird. In diesem Fall also nicht über die shell oder eine grafische Oberfläche, sondern per ftp. Wenn dein PC das anbieten soll, musst du es installieren: einen FTP-Server.

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 18.05.2006 22:02:01

Code: Alles auswählen

mkdir FTP-Ordner
ist aber nicht für KDE sorry.
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 19.05.2006 08:43:56

Klar, ich wollte nur die Banalität dieses Vorgangs zum Ausdruck bringen. In der GUI muss man natürlich seinen Weg suchen.

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Antworten