Route über Gateway fest eintragen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
carsten2
Beiträge: 109
Registriert: 26.09.2003 04:43:04

Route über Gateway fest eintragen

Beitrag von carsten2 » 17.05.2006 19:59:23

Hallo,

ich stehe gerade mal wieder auf dem Schlauch bzw ich weiß nicht wonach ich googlen soll.
Wir haben hier mehrere Netzwerke die über vpn verbunden sind. Hinter den Routern gibt es noch einen bzw mehrere Server denen ich natürlich auch die Routen zu den anderen Netzen mitteilen muss. Soweit kein Problem, geht einfach mit

Code: Alles auswählen

route add -net 10.8.0.0 netmask 255.255.0.0 gw 192.168.1.1
Jetzt haben wir aber diese Woche einen dieser Server neu gestartet und nach dem Neustart hatte der natürlich diese Routen vergessen. Gibt es in Debian einen Standartweg um solche Dinge beim Start zu setzen oder muss ich dafür ein Script schreiben? Ich kann mich da dunkel an uralte Suse-Zeiten erinnern wo es glaub ich eine /etc/route.conf gab.

Carsten

Benutzeravatar
Ryven
Beiträge: 277
Registriert: 10.10.2003 09:20:52

Beitrag von Ryven » 17.05.2006 20:02:06

Also ich hab meine in der /etc/network/interfaces eingetragen. Zu dem passenden Interface. Hat einwandfrei funktioniert.
Ryven

carsten2
Beiträge: 109
Registriert: 26.09.2003 04:43:04

Beitrag von carsten2 » 17.05.2006 21:12:15

Ryven hat geschrieben:Also ich hab meine in der /etc/network/interfaces eingetragen. Zu dem passenden Interface. Hat einwandfrei funktioniert.
Ich habe aber gar kein Interface für diese Route.?

Carsten

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 17.05.2006 21:15:48

carsten2 hat geschrieben: Ich habe aber gar kein Interface für diese Route.?
doch.
du hast vielleicht kein interface in diesem netz, aber ein interface, das für diese route benutzt werden soll.

herrchen
Zuletzt geändert von herrchen am 17.05.2006 22:52:34, insgesamt 1-mal geändert.

carsten2
Beiträge: 109
Registriert: 26.09.2003 04:43:04

Beitrag von carsten2 » 17.05.2006 21:31:05

herrchen hat geschrieben: doch.
du hast vielleicht kein interface in diesem netz, aber ein interface, dass für diese route benutzt werden soll.
Aber dieses Interface ist doch schon definiert.

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.1.3
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.1.0
        broadcast 192.168.1.255
        gateway 192.168.1.1
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das dann auch funktioniert:

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet static
        address 10.8.0.0
        netmask 255.255.0.0
        network 10.8.0.0
        broadcast 10.8.0.255
        gateway 192.168.1.1
Und Aliase für die Netzwerkkarten habe ich auch schon einige. Da will ich nicht wirklich noch eins hinzufügen für das VPN bzw 4 oder 5 für die anderen Netze. Da wird iptables doch unbenutzbar :-(

Carsten

Benutzeravatar
Ryven
Beiträge: 277
Registriert: 10.10.2003 09:20:52

Beitrag von Ryven » 17.05.2006 22:17:04

Code: Alles auswählen

#auto eth0:1
iface eth1:1 inet static
        address 87.239.139.97
        netmask 255.255.255.248
#       up  route add -net 192.168.0.0 gw 192.168.11.11 netmask 255.255.255.0 dev eth1
#       up  route add -net 192.168.2.0 gw 192.168.11.11 netmask 255.255.255.0 dev eth1
#       up  route add -net 192.168.10.0 gw 192.168.11.11 netmask 255.255.255.0 dev eth1
So sieht das bei mir aus
Ryven

tapferesschneiderlein
Beiträge: 189
Registriert: 11.08.2005 09:27:01

Beitrag von tapferesschneiderlein » 17.05.2006 22:18:04

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.1.3
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.1.0
        broadcast 192.168.1.255
        gateway 192.168.1.1
route add -net 10.8.0.0 netmask 255.255.0.0 gw 192.168.1.1
Wenn Deine Default-Route über 192.168.1.1 läuft, wieso mußt Du das 10er Netz dann überhaupt extra definieren? Wenn keine andere Route eingetragen ist, benutzt Dein Server (192.168.1.3) doch für alles andere die 192.168.1.1, oder?

carsten2
Beiträge: 109
Registriert: 26.09.2003 04:43:04

Beitrag von carsten2 » 17.05.2006 22:42:29

tapferesschneiderlein hat geschrieben:
route add -net 10.8.0.0 netmask 255.255.0.0 gw 192.168.1.1
Wenn Deine Default-Route über 192.168.1.1 läuft, wieso mußt Du das 10er Netz dann überhaupt extra definieren? Wenn keine andere Route eingetragen ist, benutzt Dein Server (192.168.1.3) doch für alles andere die 192.168.1.1, oder?
Nein. Die default-Route geht über eth1 zu 192.168.6.254. Das ist der Router über den man direkt ins Internet kommt. Die default-Route für das 192.168.1.0er Netz geht über 192.168.1.1 und der Rechner ist auch der VPN-Gateway. Das heißt, alles was ins bzw über das VPN gehen soll muss ebenfalls als Gateway 192.168.1.1 nutzen.
Die Variante von Ryven könnte aber funktionieren. Das werde ich morgen mal probieren wenn ich in der Nähe dieser Kiste bin ;-)

Carsten

carsten2
Beiträge: 109
Registriert: 26.09.2003 04:43:04

Beitrag von carsten2 » 18.05.2006 10:12:59

Danke nochmal für die Hilfe. Genau so hat es funktioniert. In die /etc/network/interfaces folgendes eintragen

Code: Alles auswählen

up  route add -net 10.8.0.0 netmask 255.255.0.0 gw 192.168.1.1
up  route add -net 192.168.13.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.1.1
...
und die Routen werden so gesetzt wie ich sie haben will.


Carsten

Antworten