Hi,
weis jemand wie ich meinen Debian 3.1 Root-Server dazu zwingen kann Festplatten Quota in kbs auszugeben? (derzeit wird alles in blocks ausgegeben)
thx,
JamesG
Quota
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Code: Alles auswählen
quota --human-readable bzw.
quota -s
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
- blackm
- Moderator und Co-Admin
- Beiträge: 5921
- Registriert: 02.06.2002 15:03:17
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Thema von den Web- und Mailservern weggeschoben.
bye, Martin
bye, Martin
Schöne Grüße
Martin
Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden
Martin
Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden
Quota
Hallo,
ich habe jetzt seit einiger Zeit mit quotas nichts mehr zu tun. Wenn sich das über die
quota-Konfiguration nicht lösen läßt, aber für Dich trotzdem wichtig ist, dann wäre ja
eine Umrechnung möglich. Bei einer -so weit ich weiß- üblichen Blockgröße von
4096 könntest Du den relevanten Teil der Ausgabe filtern und durch 4 teilen. Was die Genauigkeit angeht
(Stichwort Nachkommazahl)
wäre da u.U. noch bc zu berücksichtigen. Die Blockgröße läßt sich z.B. mit
ermitteln.
Gruß
Matthias
ich habe jetzt seit einiger Zeit mit quotas nichts mehr zu tun. Wenn sich das über die
quota-Konfiguration nicht lösen läßt, aber für Dich trotzdem wichtig ist, dann wäre ja
eine Umrechnung möglich. Bei einer -so weit ich weiß- üblichen Blockgröße von
4096 könntest Du den relevanten Teil der Ausgabe filtern und durch 4 teilen. Was die Genauigkeit angeht
(Stichwort Nachkommazahl)
wäre da u.U. noch bc zu berücksichtigen. Die Blockgröße läßt sich z.B. mit
Code: Alles auswählen
tune2fs -l /dev/hdaX | grep "Block size"
Gruß
Matthias