Quota

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
JamesG
Beiträge: 28
Registriert: 03.02.2006 02:22:57

Quota

Beitrag von JamesG » 17.05.2006 00:23:01

Hi,

weis jemand wie ich meinen Debian 3.1 Root-Server dazu zwingen kann Festplatten Quota in kbs auszugeben? (derzeit wird alles in blocks ausgegeben)

thx,
JamesG

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 17.05.2006 00:57:09

Code: Alles auswählen

quota --human-readable bzw.
quota -s
RTFM :D (nur Spass)

JamesG
Beiträge: 28
Registriert: 03.02.2006 02:22:57

Beitrag von JamesG » 17.05.2006 11:58:32

@Spasswolf:

jetzt hast Du wirklich geholfen!
Jeder, der in goggle nach Hilfe sucht, wird auf diesen Beitrag stossen und den blödsinn sogar unterumständen , wenn er nicht mitkriegt, dass es verarschung ist, in der Konsole eingeben...

Gratuliere!

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 17.05.2006 16:25:48

Naja, das kommt davon wenn man blind der manpage vertraut, ich habe jetzt auch quotas eingerichtet, und siehe da, die Optionen funktionieren nicht.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 17.05.2006 21:18:42

Thema von den Web- und Mailservern weggeschoben.

bye, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Methusalix

Quota

Beitrag von Methusalix » 18.05.2006 01:22:38

Hallo,
ich habe jetzt seit einiger Zeit mit quotas nichts mehr zu tun. Wenn sich das über die
quota-Konfiguration nicht lösen läßt, aber für Dich trotzdem wichtig ist, dann wäre ja
eine Umrechnung möglich. Bei einer -so weit ich weiß- üblichen Blockgröße von
4096 könntest Du den relevanten Teil der Ausgabe filtern und durch 4 teilen. Was die Genauigkeit angeht
(Stichwort Nachkommazahl)
wäre da u.U. noch bc zu berücksichtigen. Die Blockgröße läßt sich z.B. mit

Code: Alles auswählen

tune2fs -l /dev/hdaX | grep "Block size"
ermitteln.


Gruß
Matthias

Hajo2006
Beiträge: 57
Registriert: 13.08.2006 13:02:39

Beitrag von Hajo2006 » 17.08.2006 13:37:13

Über Webmin kann man die Quotas sehr gut verwalten.

Bin zwar kein Linux-Profi, doch das habe ich durch testen herausgefunden
und denke das man so das sehr gut einstellen und konfigurieren kann...

Antworten