Software Raid 1 + Lilo = Kernel Panic

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sthiem
Beiträge: 119
Registriert: 12.02.2004 16:29:40

Software Raid 1 + Lilo = Kernel Panic

Beitrag von sthiem » 16.05.2006 18:35:53

Hi,
versuche gerade auf meinem Rechner ein Raid 1 mit Debian Sarge einzurichten. Die Festplatten sind in je 3 Partitionen aufgeteilt, welche zusammengefasst werden sollen.
Die Einrichtung des Raids erledige ich schon per Installer, das System wird richtig installiert und startet ohne Probleme. cat /proc/mdstat liefert auch eine positive Meldung.

Um dann bei einem eventuellen Ausfall einer Platte trotzdem anständig booten zu können, wollte ich lilo verwenden.

apt-get remove grub --purge
apt-get install lilo

Dann kurz folgende Configs geschrieben:

/etc/lilo.conf.hda

Code: Alles auswählen

lba32


raid-extra-boot="/dev/hda, /dev/hdc"

boot=/dev/hda
root=/dev/md2

install=/boot/boot-menu.b
append="console=tty0 console=ttyS0,19200n8"

map=/boot/map
        prompt
        delay=100
        timeout=100

vga=normal
default=Linux

image=/vmlinuz
        label=Linux
        read-only

image=/vmlinuz.old
        label=LinuxOLD
        read-only
        optional
/etc/lilo.conf.hdc

Code: Alles auswählen

lba32


raid-extra-boot="/dev/hda, /dev/hdc"

boot=/dev/hdc
root=/dev/md2

install=/boot/boot-menu.b
append="console=tty0 console=ttyS0,19200n8"

map=/boot/map
        prompt
        delay=100
        timeout=100

vga=normal
default=Linux

image=/vmlinuz
        label=Linux
        read-only

image=/vmlinuz.old
        label=LinuxOLD
        read-only
        optional
Danach habe ich die Configs in die jeweiligen MBRs geschrieben:
lilo -C /etc/lilo.conf.hda
lilo -C /etc/lilo.conf.hdc

Nach dem Neustart wird aber eine Kernel Panic ausgegeben. Angeblich kann das Root System nicht eingebunden werden. Wo kann das Problem liegen?

Benutzeravatar
rakim
Beiträge: 86
Registriert: 20.03.2006 19:04:50

Beitrag von rakim » 16.05.2006 19:15:33

hallo!!

so wie´s aussieht fehlt dir der raid1 treiber im kernel. der
wird benötigt um das root system zu mounten. du mußt dir
also einen kernel bauen in dem der raid1 treiber fest eingebaut
ist.

hoffe geholfen zu haben!! :)

mfg rakim
one day over the rainbow

sthiem
Beiträge: 119
Registriert: 12.02.2004 16:29:40

Beitrag von sthiem » 16.05.2006 19:21:08

Damit hatte ich jetzt nicht gerechnet. Ich war eigentlich der Meinung, dass der Treiber schon fest im Kernel integriert ist, wenn Debian das Raid schon bei der Installation unterstüzt. Ich werde aber deinen Tipp nachher gleich mal ausprobieren :)

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 16.05.2006 19:24:01

Eine Initramdisk mit dem entsprechenden Treiber sollte eigentlich auch ausreichen.

Antworten