Hallo
ich wollte mir fuer meinen server nen neue neue netzwerkkarte kaufen
ne realtek mit RTL8169S chipsatz.
Jetz meine frage, gibt es irgend welche probleme mit dem chipsatz und wird er automatisch erkannt unter debian?
DANKE
Kaufberatung - Netzwerkkarte - RTL8169S Chipsatz
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Unter Debian Etch (Kernel-2.6.15) und Sid (Kernel-2.6.16) lautet der Treiber "r8169.ko" und die Karte wird sofort erkannt.
Sie ist recht günstig (15 Euro oder so ähnlich), die Übertragswerte waren allerdings nicht der Renner, ich habe nie mehr als 55-60 MB über das Netz bekommen. Eine Intel 82541PI im gleichen Rechner hat fast 100 MB/s geschafft. Die kostet allerdings auch 3 oder 4 x so viel.
Gruss, mistersixt.
Sie ist recht günstig (15 Euro oder so ähnlich), die Übertragswerte waren allerdings nicht der Renner, ich habe nie mehr als 55-60 MB über das Netz bekommen. Eine Intel 82541PI im gleichen Rechner hat fast 100 MB/s geschafft. Die kostet allerdings auch 3 oder 4 x so viel.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: AW
Ausser der 8169 habe ich vor ca. 3-4 Wochen keine wirklich günstige gesfunden.Neon03 hat geschrieben:was sind sonnst noch so gut netzwerkkarten die nicht soo viel kosten
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Wenn du aus Köln kommst kannst du gerne 2 haben ich habe die über, Preis ne Flasche Bier das Stück. Die kauft eh keiner im Stadtanzeiger und bei Ebay mache ich nix mehr
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Für den Heimgebrauch sind besser&günstig eigentlich nur die Intel Pro/1000-Kärtchen. Karten mit Marvell-Chip (z.B. SysKonnect SK-9521) sind ähnlich günstig, aber weniger verbreitet.
Aber Hand auf Herz - meist juckt es nicht, wenn die Karte "nur" max. 50 MB/s anstatt 100 MB/s aus dem PCI-Bus ins Netzwerk schaufelt.
Aber Hand auf Herz - meist juckt es nicht, wenn die Karte "nur" max. 50 MB/s anstatt 100 MB/s aus dem PCI-Bus ins Netzwerk schaufelt.