Kann mich nicht mehr als user anmelden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Kann mich nicht mehr als user anmelden

Beitrag von Raboni » 11.05.2006 00:20:23

Hallo fleißige Helfer,

habe gedacht ich könnte mal eben schnell ein paar Verzeichnisse verschieben. Habe var, temp und home auf jeweils eine neue Partition verschoben, mit Knoppix gemountet, fstab geändert und dann wieder neu gestartet. Nun kann ich mich in gnome nur noch als root anmelden, mit meinem user bekomme ich folgende Fehlermeldung nachdem ich Benutzername und Kennwort eingegeben habe:

Code: Alles auswählen

Your session only lasted less than 10 seconds. If you have not logged out yourself, this could mean that there is some installation problem or that you may be out of diskspace. Try logging in with one of the failsafe sessions to see if you ca fix this problem

view details
etc/gdm/Presession/Default: Registering your session with wtmp on utmp
etc/gdm/Presession/Default: running /usr/bin/x11/ sessreg -a -w /var/log/wtmp -u /var/run/utmp -x "/var/lib/gdm/ :20 xservers " -h "" -l ":20" "ralph"
etc/gdm/Xsession: Beginning session setup ...
mkdtemp: private socket dir: Permission denied
Ich verstehe als Anfänger leider nur Bahnhof :roll:

Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit (hoffentlich)

Wenn ich als root einen neuen user anmelde passiert das gleiche

Danke
Raboni :?:

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.
Siehe auch die Verhaltensregeln des Forums [1]


[1] http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 11.05.2006 00:45:03

Moin,

als Anfänger verschiebt man auch keine Partitionen. :P
Scherz. :)

Ich denke mal, dass es ein Problem mit einer der Partitionen ist.
Wenn ich nur einen Schuss hätte, zielte ich auf die Permissions von /tmp.
/tmp muss für alle schreibbar sein.

Post mal bitte die Ausgabe folgender Befehle:

Code: Alles auswählen

cat /etc/fstab

Code: Alles auswählen

mount

Code: Alles auswählen

ls -la /
Hier nur die Zeilen für home, tmp und var.
Und vielleicht noch

Code: Alles auswählen

ls -la /home/
MfG
Who is... LAIN?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 11.05.2006 00:49:50

Eventuell sind die Rechte vom /tmp nicht richtig gesetzt. (Da sollter jeder schreiben können)
Falls dies der Fall ist hilft ein

Code: Alles auswählen

chmod 1777 /tmp

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 12.05.2006 10:47:55

Sorry mußte kurzfristig verreisen

als ersteinmal danke für die schnelle Hilfe es lag tatsächlich an den Rechten von tmp. Habe ich beim anlegen der Verzeichnisse nicht beachtet.
Könnte mir jemand etwas Nachhilfe geben, damit ich nächstes mal alles richtig mache?

1. Welche Rechte haben defaultmäßig

home

var

tmp

2. Wie kopiere ich Verzeichnisse, daß alle Rechte unveränert bleiben (Habe angenommen, wenn ich unter root in Nautilus die Verzeichnisse kopiere/verschiebe sollte alles gleich bleiben.)?

3. Kennt jemand einen guten Link kennt, wo ich die wichtigsten Befehle im Überblick habe und zwar für Nichtinsider. Also ähnlich wie ein Lexikon, wo ich nachschlage was ich machen will und ich dort dann den Befehl mit Syntax etc. finde (umgekehrt finde ich ja alles unter man etc.)?

4. Gibt es eine Möglichkeit im Bootmanager einen eintrag zu machen, so das ich etwas wie in Winzigweich im DOS Modus bleibe?


Danke



Ralph

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 12.05.2006 14:01:11

Code: Alles auswählen

fs@worker:~$ ls -ld /home
drwxrwsr-x 4 root staff 32 2006-02-26 15:07 /home
fs@worker:~$ ls -ld /home/fs
drwx------ 64 fs         fs         4096 2006-05-12 12:48 fs
fs@worker:~$ ls -ld /var
drwxr-xr-x 14 root root 138 2006-02-01 19:17 /var
fs@worker:~$ ls -ld /tmp
drwxrwxrwt 7 root root 104 2006-05-12 12:46 /tmp
So sieht es bei mir aus.
2. Ich glaube, cp -p kopiert mit Berechtigungen.
3. http://www.nafoku.de/t/unix.htm ist ganz nett.
4. Verstehe ich nicht. Winzigweich?

MfG
Who is... LAIN?

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 12.05.2006 14:22:51

Raboni hat geschrieben:4. Gibt es eine Möglichkeit im Bootmanager einen eintrag zu machen, so das ich etwas wie in Winzigweich im DOS Modus bleibe?
Du kannst z.B. Runlevel 2 so konfigurieren, dass der Displaymanager nicht gestartet wird. (Forumssuche, IIRC)


@I.C. Wiener: Winzigweich = Microsoft

Columbo0815
Beiträge: 145
Registriert: 25.10.2005 08:22:32

Beitrag von Columbo0815 » 12.05.2006 14:37:28

/var muss afair mit execute-rechten gemountet werden.

Gruß

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 12.05.2006 19:40:19

Joghurt hat geschrieben: Du kannst z.B. Runlevel 2 so konfigurieren, dass der Displaymanager nicht gestartet wird. (Forumssuche, IIRC)
Sorry kannst Du mir das etwas näher erklären, bekomme das Puzzle so nicht zusammen

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 12.05.2006 19:42:03

Joghurt hat geschrieben: Du kannst z.B. Runlevel 2 so konfigurieren, dass der Displaymanager nicht gestartet wird. (Forumssuche, IIRC)
Sorry kannst Du mir das etwas näher erklären, bekomme das Puzzle so nicht zusammen
Columbo0815 hat geschrieben:/var muss afair mit execute-rechten gemountet werden.
verstehe ich gar nicht. Was heißt afair und was heist execute-rechte?


Danke


Raboni

michaa7
Beiträge: 5043
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 13.05.2006 14:30:49

afair =as far as I know


execute heißt ausführbar (lesen,schreiben,ausführbar), eine der rechteoptionen. Du kannst eventuel ein script lesen UND schreiben, wenn es jedoch nicht ausführbar gemacht ist kannst du es nicht laufen lassen bis du (oder der schreibberechtigte! user) es eben ausführbar mach(s)t.


Runlevel: Man bootet (ganz automatisch) linux in verschiede zustände, vergleichbar bei windows mit normal/abgesichichet o.ä. Standard ist 4 oder 5 für grafikmodus. Was du suchst ist Runlevel 2, das ist immer noch volles programm, aber kein X ( = grafik). Runllevel 2 ist zur wartung und für updates angesagt. Auch mit runlevel 1 kannst du warten, ist jedoch single user OHNE netzwerk etc. Zu guter letzt, runlevel 6 heißt "adios", da fährt der rechner runter.
Hast du schon gebooted kommst du z.b. über alt-strg-F2 auf die textkonsole. Beim booten hängst du einfach ne 2 an, da booted er in die textkonsole und startet den x-server NICHT sondern gibt dir den textlogin aus.
Allesse klarisse?
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 13.05.2006 15:26:50

michaa7 hat geschrieben:Was du suchst ist Runlevel 2, das ist immer noch volles programm, aber kein X
das trifft bei Debian nicht zu. hier ist runlevel 2 standard und startet auch den loginmanager.

herrchen

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.05.2006 15:34:15

Kleiner Nachtrag Runlevel 2 - 5 sind bei Debian gleich. Da muß man dann schon selbst Hand anlegen um das zu ändern.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

michaa7
Beiträge: 5043
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 13.05.2006 16:32:40

KBDCALLS hat geschrieben:Kleiner Nachtrag Runlevel 2 - 5 sind bei Debian gleich. Da muß man dann schon selbst Hand anlegen um das zu ändern.
hm, da habe ich also was durcheinander gebracht. Ich verwende auf meinem server debian pur, aber auf der wks kanotix ( ein debian-derivat). Bei letzterem gibt es runlevel 2 als reinen textmodus, was ich recht praktisch finde, vor allem auch mit der live cd.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 13.05.2006 16:38:16

michaa7 hat geschrieben:afair =as far as I know
Absichtlich falsch? ;)
michaa7 hat geschrieben:hm, da habe ich also was durcheinander gebracht. Ich verwende auf meinem server debian pur, aber auf der wks kanotix ( ein debian-derivat). Bei letzterem gibt es runlevel 2 als reinen textmodus, was ich recht praktisch finde, vor allem auch mit der live cd.
Ich fand das auch recht sinnvoll, deswegen habe ich bei mir Runlevel 2 auch als Nur-Text-Modus konfiguriert. Das ist ja nicht so schwer, nur ein paar Symlinks löschen.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

michaa7
Beiträge: 5043
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 13.05.2006 18:09:53

Leonidas hat geschrieben:
michaa7 hat geschrieben:afair =as far as I know
Absichtlich falsch? ;)
Hi Leonidas, liest man sich wiedereinmal :-)

da hab ich wohl nicht richitg hingeschaut:

know lies remember
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 14.05.2006 20:19:01

eine rege Diskussion,

also jetzt hab ich fast alles zusammen, bis auf den Konsole Modus (Winzigweich Dos Mode)

also bis jetzt schalte ich die Kiste ein und der Bootloader bietet mir
1 Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-3-686
2. Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-3-686 (recovery mode)
an (by the way: was tut der recovery mode genau)
fährt die Kiste hoch und dann habe ich den Anmeldebildschirm von gnome vor mir.

Ich hätte jetzt gerne, daß die Kiste im Textmodus stehenbleibt und ich dann von hand den Anmeldebildschirm starten kann.
Das müste doch mit einem Eintrag in grub zu machen sein. Kann mir einer sagen wie dieser Entrag dann aussehen müßte und wie der Befehl heißt der mir den gnome Anmeldebildschirm startet?

Danke


Raboni

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 14.05.2006 20:26:16

moin

der "Recovery mode" ist im endeffekt nur der Single mode ohne gdm und sooo

Wieso möchtest du denn den Grafischen login "entfernen" ?? brauchst doch nur
<ctrl> + <alt> + <f1> (- <f6>)
Diese Tastenkombination.... und schon bist du auf der Shell
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 14.05.2006 20:39:29

Raboni hat geschrieben:Ich hätte jetzt gerne, daß die Kiste im Textmodus stehenbleibt und ich dann von hand den Anmeldebildschirm starten kann.
Das müste doch mit einem Eintrag in grub zu machen sein. Kann mir einer sagen wie dieser Entrag dann aussehen müßte und wie der Befehl heißt der mir den gnome Anmeldebildschirm startet?
Dann musst du die ganzen X-Sachen wie den Xfs und gdm aus runlevel 2 rauslöschen und bei grub als Bootparameter für den Kernel 2 angeben, dann fährt init den Rechner in Runlevel 2. Für den normalen Boot kannst du dann Runlevel 5 nehmen, wo die ganzen X-Sachen drin sein sollten.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Antworten