Wie kann ich die Root Partition vergrößern?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
ralf
Beiträge: 738
Registriert: 06.09.2002 13:39:10
Wohnort: Weserbergland

Wie kann ich die Root Partition vergrößern?

Beitrag von ralf » 14.05.2006 19:12:50

Hallo zusammen.

Wie kann ich meine / Partition vergrößern?
Habe meine fdisk, mount , du
und df beigefügt.
Leider habe ich auf der hdf1 nur noch wenig Platz.

Code: Alles auswählen

buero2:/home/ralf#fdisk -l

Disk /dev/hde: 80.0 GB, 80026361856 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 9729 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hde1               2        9563    76806765    f  W95 Ext'd (LBA)
/dev/hde5               2        9563    76806733+   7  HPFS/NTFS

Disk /dev/hdf: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hdf1   *           1         851     6835626   83  Linux
/dev/hdf2             852       30401   237360375    f  W95 Ext'd (LBA)
/dev/hdf5             852        1181     2650693+  82  Linux swap / Solaris
/dev/hdf6            1182       30401   234709618+  83  Linux

Disk /dev/hda: 80.0 GB, 80026361856 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 9729 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hda1   *           1        1020     8193118+   7  HPFS/NTFS
/dev/hda2            1021        4208    25607610    f  W95 Ext'd (LBA)
/dev/hda5            1021        2295    10241406    b  W95 FAT32
/dev/hda6            2296        4208    15366141    b  W95 FAT32

Disk /dev/hdb: 203.9 GB, 203928109056 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 24792 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hdb1               1         358     2875603+   5  Extended
/dev/hdb3            2791       24792   176731065   83  Linux


buero2:/home/ralf# mount
/dev/hdf1 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
/dev/hdf6 on /home type ext3 (rw)
/dev/hdb3 on /Sarge type ext3 (rw,noexec,nosuid,nodev)
/dev/hde5 on /windows/nt type ntfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
tmpfs on /dev type tmpfs (rw,size=10M,mode=0755)

Code: Alles auswählen

buero2:/home/ralf#df
Dateisystem          1K-Blöcke   Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/hdf1              6728280   5330052   1056448  84% /
tmpfs                   453376         0    453376   0% /dev/shm
/dev/hdf6            231026420  12399328 206891612   6% /home
/dev/hdb3            173956800 121581952  43538296  74% /Sarge
/dev/hde5             76806732  59001688  17805044  77% /windows/nt
tmpfs                   453376       176    453200   1% /dev

Code: Alles auswählen

buero2:/home/ralf#du /* -skh
3,8M    /bin
6,6M    /boot
0       /cdrom
288K    /dev
12M     /etc
12G     /home
4,0K    /initrd
0       /initrd.img
53M     /lib
2,8M    /lib64
48K     /lost+found
56K     /media
4,0K    /mnt
4,0K    /opt
899M    /proc
13M     /root
116G    /Sarge
3,2M    /sbin
4,0K    /srv
0       /sys
176K    /tmp
2,9G    /usr
2,1G    /var
0       /vmlinuz
57G     /windows
buero2:/home/ralf#

Habe schon mit apt-get clean einen Teil freibekommen
Gruß
Ralf

PS: Sorry die länge !
8)


/edit meandtheshell
Code bitte immer in codetags einschließen - Danke!
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 14.05.2006 19:40:50

parted und das GUI-Frontend qtparted können das evtl.

Dennoch vorher Backup nicht vergessen.

(Und arbeiten musst du eh von Knoppix oder einer anderen LiveCD mit parted aus)

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 14.05.2006 19:41:07

ist ein bisschen Arbeit...
Du machst von hdf6 ein Backup und löschst dann hdf6, hdf5 (swap) und hdf2. Danach vergrösserst Du hdf1 und legst die anderen Partitionen wieder mit neuer Größe an. Den Inhalt von hdf6 zurückkopieren. Tools dazu wären parted und cp/rsync.

Antworten