GRUB-Menü unleserlich

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sview
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2006 16:25:56

GRUB-Menü unleserlich

Beitrag von sview » 14.05.2006 16:33:35

Hallo,

ich habe gerade Debian installiert. Der erste Teil der Installation verlief problemlos. Als das System dann neu startete, schaltete sich der Bildschirm nach dem Start von GRUB in einem fast unleserlichen Modus (Buchstaben werden sehr grob pixelig und auseinandergerissen). Man kann die Menüeinträge kaum lesen. Habe dann probeweise den ersten Menüpunkt erahnt und gewählt. Der Kernel wird gestartet und der 2. Teil der Debian installation erscheint...die unleserliche Resolution bleibt allerdings, sodass ich den PC ausschalten musste. Neu-Start bringt keine Besserung, nachdem Grub geladen wird, springt die Resolution wieder um. Sprich: Bios-Meldungen usw. sind lesbar wie eh und je, nach Start von Grub gehts dann allerdings unleserlich weiter.

Weiß vielleicht jemand eine Lösung?

Vielen Dank.

Benutzeravatar
retsam
Beiträge: 238
Registriert: 25.03.2005 21:55:43
Wohnort: SHA

Re: GRUB-Menü unleserlich

Beitrag von retsam » 14.05.2006 17:16:58

Hast du es mal mit Framebuffer versucht ?
ChromeOS auf ChromeBook mit Debian Linux Entwicklerumgebung.

sview
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2006 16:25:56

Re: GRUB-Menü unleserlich

Beitrag von sview » 14.05.2006 17:30:28

retsam hat geschrieben:Hast du es mal mit Framebuffer versucht ?
Hi,

Nein, bin diesbezüglich totaler Newbie. Wie kann man das in GRUB einstellen?

Danke + Gruß

sview
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2006 16:25:56

"Screenshot"

Beitrag von sview » 14.05.2006 17:58:17


Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 14.05.2006 18:09:49

Der Framebuffer kann im Grubmenu noch nicht fuktionieren, der wird doch erst aktiv, wenn der Kernel geladen ist.

mafra82
Beiträge: 79
Registriert: 31.10.2005 23:20:44
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von mafra82 » 16.05.2006 10:05:35

Starte mal bei der installation satt mit einem Menüeintrag mit folgender Bootoption.

linux26 vga=771 < für den 2.6. er Kernel
oder
linux vga=771 < für den 2.4. er Kernel (bei Sarge)

sobal grub geladen ist den Befehle eingeben und ENTER drücken.

Zumindest müsstest du den Installer in einer vernüftigen Aulösung sehen.
Http://lug-mek.de
My System:
AMD Sempron 3000+
512 MB DDR
OS: Linux-2.5.15-1-486
Debian 3.2 etch testing

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Hi

Beitrag von Lohengrin » 16.05.2006 14:09:43

mafra82 hat geschrieben:Starte mal bei der installation satt mit einem Menüeintrag mit folgender Bootoption.

linux26 vga=771 < für den 2.6. er Kernel
oder
linux vga=771 < für den 2.4. er Kernel (bei Sarge)
Das setzt nur vga=771 in die menu.lst . Es ändert den Framebuffer für den zu ladenden Kernel.
Das Problem liegt in der Auflösung von grub. Vielleicht bringt dies etwas.

Antworten