Installation von Gnome und Kde

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Stlinky
Beiträge: 102
Registriert: 13.05.2006 14:06:25

Installation von Gnome und Kde

Beitrag von Stlinky » 13.05.2006 23:07:22

Hallo
Ich hätte gerne gewußt, wie man nach der Grundinstall, Kde und Gnome und x11 installiert. :?:
Bei der manuelen Auswahl fühle ich mich etwas erschlagen von den Softwarepaketen, 8O da mein Englisch nicht so gut ist :roll: und es leider keine deutsche Übersetzung der Datei Infos gibt.

Ich würde mir gerne die drei Systeme anschauen, um testen zu können welches der drei sich für meinem IBM TP 42p eignet. :)

Welcher Logon Manager ist denn sinnvoll für meinen Test? :?:

MFG Uwe
:D

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 13.05.2006 23:09:57

Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 13.05.2006 23:11:54

Schau mal hier.

/edit: Da war jemand schneller :wink:

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 13.05.2006 23:13:51

utkin hat geschrieben:hallo,

schau mal hier

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=67406
garibaldi hat geschrieben:Schau mal hier.

/edit: Da war jemand schneller :wink:

:lol:
Debian GNU/Linux SID

Stlinky
Beiträge: 102
Registriert: 13.05.2006 14:06:25

Beitrag von Stlinky » 13.05.2006 23:19:36

utkin hat geschrieben:
utkin hat geschrieben:hallo,

schau mal hier

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=67406
garibaldi hat geschrieben:Schau mal hier.

/edit: Da war jemand schneller :wink:

:lol:
Ok wenn ich das richtig verstanden habe dann als root anmelden und den Code eintippen.
Lg Uwe

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 13.05.2006 23:27:28

Stlinky hat geschrieben:
Ok wenn ich das richtig verstanden habe dann als root anmelden und den Code eintippen.
Lg Uwe
jep
Debian GNU/Linux SID

Stlinky
Beiträge: 102
Registriert: 13.05.2006 14:06:25

Beitrag von Stlinky » 13.05.2006 23:48:08

utkin hat geschrieben:
Stlinky hat geschrieben:
Ok wenn ich das richtig verstanden habe dann als root anmelden und den Code eintippen.
Lg Uwe
jep
Na denn versuche ich das mal und welche Logon manager ist da von vorteil?
Lg Uwe

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 14.05.2006 00:10:49

Stlinky hat geschrieben:
Na denn versuche ich das mal und welche Logon manager ist da von vorteil?
Lg Uwe
ist halt geschmacksache, aber wenn du dir sowieso gnome und kde angucken willst, dann kannst du dir ja auch mal beide login manager anschauen (also gdm bzw. kdm).

[edit]

es gibt natürlich auch noch andere

[/edit]
Debian GNU/Linux SID

Stlinky
Beiträge: 102
Registriert: 13.05.2006 14:06:25

Beitrag von Stlinky » 14.05.2006 00:15:11

utkin hat geschrieben:
Stlinky hat geschrieben:
Na denn versuche ich das mal und welche Logon manager ist da von vorteil?
Lg Uwe
ist halt geschmacksache, aber wenn du dir sowieso gnome und kde angucken willst, dann kannst du dir ja auch mal beide login manager anschauen (also gdm bzw. kdm).

[edit]

es gibt natürlich auch noch andere

[/edit]
Werden die gleich mitinstalliert oder gibt es da einen extra Code
Lg

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 14.05.2006 00:18:36

weiss nicht genau, ob die bei den meta-paketen gleich mit dabei sind, falls nicht über

Code: Alles auswählen

apt-get install gdm
bzw.

Code: Alles auswählen

apt-get install kdm
benutzen kannst du logischerweise jeweils nur einen, musste dir also nacheinander ansehen
Debian GNU/Linux SID

Stlinky
Beiträge: 102
Registriert: 13.05.2006 14:06:25

Beitrag von Stlinky » 14.05.2006 00:27:38

utkin hat geschrieben:weiss nicht genau, ob die bei den meta-paketen gleich mit dabei sind, falls nicht über

Code: Alles auswählen

apt-get install gdm
bzw.

Code: Alles auswählen

apt-get install kdm
benutzen kannst du logischerweise jeweils nur einen, musste dir also nacheinander ansehen
Hmm Sag mal muß man den letzten Manager nicht deinst. ?
Und gibt es eine liste von den Codes?
Lg

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 14.05.2006 00:31:28

Stlinky hat geschrieben:
Hmm Sag mal muß man den letzten Manager nicht deinst. ?
Und gibt es eine liste von den Codes?
Lg
keine ahnung, hatte noch nie zwei gleichzeitig installiert, aber deinstallieren kannst du via

Code: Alles auswählen

apt-get remove PAKETNAME
für PAKETNAME musste dann natürlich das entsprechende paket einsetzen, was du entfernen willst
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 14.05.2006 00:33:36

Stlinky hat geschrieben: Und gibt es eine liste von den Codes?
Lg
http://www.debiananwenderhandbuch.de/pa ... ement.html
Debian GNU/Linux SID

Stlinky
Beiträge: 102
Registriert: 13.05.2006 14:06:25

Beitrag von Stlinky » 14.05.2006 00:41:48

utkin hat geschrieben:
Stlinky hat geschrieben: Und gibt es eine liste von den Codes?
Lg
http://www.debiananwenderhandbuch.de/pa ... ement.html

Ok ich hatte zwar schon angefangen zu lesen (bin bis 4.9 gekommen), aber es wird jetzt wohl erst interesant.
Danke dir erst mal für deine Tips
Ich werde mich erst die intallationen machen und denn weiter schauen.
LG Uwe

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 14.05.2006 00:44:05

Na dann, viel Spass mit Debian! :wink:
Debian GNU/Linux SID

Stlinky
Beiträge: 102
Registriert: 13.05.2006 14:06:25

Beitrag von Stlinky » 29.05.2006 10:52:24

utkin hat geschrieben:Na dann, viel Spass mit Debian! :wink:
ja den hab ich schon :wink:

Antworten