Problem mit dem Internet. Manche Seiten gehen, andere nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Erdbeer-Schorsch
Beiträge: 219
Registriert: 31.07.2003 23:59:34
Kontaktdaten:

Problem mit dem Internet. Manche Seiten gehen, andere nicht

Beitrag von Erdbeer-Schorsch » 12.05.2006 20:56:13

Hallo,

ich hab ein kleines Problem mit meinem Internet. Ich bin seit gestern Kunde bei Versanet (Telelev) und gehe mit dem Linksys WAG354G ins Netz. Das Gerät ist DSL-Modem und Router in einem Gerät.

Mein Problem: Es gibt Seiten die ich aufrufen kann, andere gehen wiederum nicht. So komme ich zum Beispiel nicht auf

telelev.de
peugeot.de
debian.org (D'OH)
spd.de

google.de, ebay.de, spiegel.de und viele andere gehen ohne Probleme. Das irre daran: An dem Router hängt noch ein zweiter PC auf dem Windoof rennt....und von da kann man die besagten Seiten alle aufrufen.

Die Versanet-Hotline kann nicht helfen......hat ihr evtl. einer den entscheidenden Tipp bevor ich mir noch mehr Haare rausreiße?

Das Problem tritt im Firefox, Lynx und Konqueror auf!

Gruß

Schorsch
( 0x2b || !0x2b )

yeti

Beitrag von yeti » 12.05.2006 20:57:53

MTU-Problem?

Benutzeravatar
Erdbeer-Schorsch
Beiträge: 219
Registriert: 31.07.2003 23:59:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdbeer-Schorsch » 12.05.2006 21:06:53

Hi!

MTU stand auf Automatisch und ist seit gestern abend auf 1492. Den Wert sagte mir ne Dame von der Versatel-Hotline. Hat nix gebracht. Wie gesagt: Der Windows-PC am selben Router kann alle Seiten aufrufen.....
( 0x2b || !0x2b )

Benutzeravatar
mcmehl
Beiträge: 276
Registriert: 16.06.2004 16:53:15
Kontaktdaten:

Beitrag von mcmehl » 12.05.2006 21:15:29

Mhh, meine Tipps wären:

-Netzwerkkonfiguration prüfen (ins besondere Nameserver, default Gateway) mal auf beiden rechnern Vergleichen
-Proxy-konfiguration? (entweder Proxy ist verschieden, oder eine Art Spamfilter ist evtl. aktiviert)
-wenn beides auf beiden Rechnern Ok ist, mal ein "nslookup" von beiden Rechnern starten und auch Ping mal absetzen
-Firewallkonfiguration auf Router und Client prüfen

yeti

Beitrag von yeti » 12.05.2006 21:31:39

Erdbeer-Schorsch hat geschrieben:MTU stand auf Automatisch und ist seit gestern abend auf 1492.
Ich hab schon Empfehlungen bis runter zu 1452 für geNATete PPPoE-Umgebungen gesehen... der Versuch kostet ja kaum was...

Benutzeravatar
Erdbeer-Schorsch
Beiträge: 219
Registriert: 31.07.2003 23:59:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdbeer-Schorsch » 13.05.2006 08:55:10

Servus!

Ich habs geschafft. Ich habe die DNS von meinem Provider händisch in die /etc/resolv.conf eingetragen. Jetzt funktionieren auch alle Seiten und kann wieder meine E-Mails abrufen.

Allerdings verstehe ich nicht ganz wieso das bei der Telekom nicht nötig war. Eigentlich müsste sich doch alleine der Router um die Auflösung kümmern....die Clients sollten doch mit der DNS nix zu tun haben und diese arbeit an dern Router delegieren?

Hab ich da was falsch konfiguriert?

Meine Konfiguration sieht so aus:

/etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

iface eth0 inet static
        address 192.168.1.67
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.1.0
        broadcast 192.168.1.255
        gateway  192.168.1.1
pre-up iwconfig eth0 essid xxxxxx
pre-up iwconfig eth0 key xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
cat /etc/resolv.conf

Code: Alles auswählen

search domain_not_set.invalid
nameserver 62.220.18.8
nameserver 195.202.33.68
nameserver 102.168.1.1
( 0x2b || !0x2b )

algol
Beiträge: 25
Registriert: 24.03.2006 08:18:16

Beitrag von algol » 13.05.2006 14:00:31

Was stand denn vorher in /etc/resolv.conf?

Benutzeravatar
zwette
Beiträge: 61
Registriert: 18.01.2004 11:44:57
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zwette » 13.05.2006 20:18:28

Erdbeer-Schorsch hat geschrieben:Servus!
cat /etc/resolv.conf

Code: Alles auswählen

search domain_not_set.invalid
nameserver 62.220.18.8
nameserver 195.202.33.68
nameserver 102.168.1.1
Meinste als letzten NS nicht 192.168.1.1 ?

Benutzeravatar
Erdbeer-Schorsch
Beiträge: 219
Registriert: 31.07.2003 23:59:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdbeer-Schorsch » 14.05.2006 14:41:55

Hallo,

stimmt, war ein Tippfehler. Mit 192.* fängt die IP an. Vorher stand in der resolv.conf folgendes:

Code: Alles auswählen

search domain_not_set.invalid
nameserver 217.237.150.97
nameserver 217.237.151.33
nameserver 192.168.1.1
Gruß

Schorsch
( 0x2b || !0x2b )

Antworten