keine Verbindung zu Sicherheits Updates#gelößt#

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

keine Verbindung zu Sicherheits Updates#gelößt#

Beitrag von killajoe » 12.05.2006 23:42:46

hallo, liegts an meinem provider oder hat noch jemand das Problem?

apt und aptitude kann seit etwas mehr als einer Woche glaube ich keine verbindung mehr zu http://security.debian.org bekommen...

auch einige etch Pakete sind zwar noch in der Liste (Synaptic) aber lassen sich nicht installieren...(z.B.: nvidia-glx)

weiß jemand was?
Zuletzt geändert von killajoe am 16.05.2006 14:13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.05.2006 23:52:53

Da mir http://security.debian.org eh zu lahm war, könntest du aber auch Spiegel benutzen. Da es schon Performance Probleme mit http://security.debian.org gegeben hatte , sind seitdem Spiegel eigerichtet worden. Zum Beispiel ftp.de.debian.org oder ftp2.de.debian..org ua.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 13.05.2006 01:05:13

das heißt wo sind denn da die sicherheitsupdates zu finden?
oder einfacher gefragt was soll ich denn dann in meine source liste eintragen um von den anderen Servern diese zu bekommen???

Denn nen updates Ordner finde ich da nicht...

http://security.debian.org/dists/etch/updates/

den meine ich...


Danke trotzdem schon mal...und gute nacht denn ich muß erstmal was schlafen und morgen raus zum frohen Schaffen...nicht ohne meinen SLACKTOP :D

ähhh thinkpad slackware :::::
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.05.2006 08:21:38

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 13.05.2006 08:52:36

Danke Danke Danke gleich mal eintragen...
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 23.05.2006 18:09:26

ftp://ftp.debianforum.de/debian-secure- ... ty-updates

??????

hatte nur ausversehen den ftp Anfang noch dastehen und fand im Unterverzeichnis dieses...sieht zumindest so aus wie ein Mirror oder bin ich da aufm falschen Dampfer gelandet?

edit:


Ich glaube schon denn die Seiten können nun nicht mehr geladen werden!
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Irgendwas ist da wohl falsch gelaufen....

Beitrag von killajoe » 01.07.2006 08:54:20

Nachdem ich den gpg key für debian-multimedia.org eingeparkt habe gab es diesen Fehler mit den Sicherheitsupdates:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
W: GPG error: ftp://ftp2.de.debian.org etch/updates Release: Unknown error executing gpgv
W: Sie möchten vielleicht »apt-get update« aufrufen, um diese Probleme zu lösen
KillaKatz23:/home/killajoe# gpgv -v
gpgv: can't allocate lock for `/root/.gnupg/trustedkeys.gpg'
gpgv: keyblock resource `/root/.gnupg/trustedkeys.gpg': Allgemeiner Fehler
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Datei /root/.gnupg/trustedkeys.gpg gibts garnicht!!!???

....und apt-get update lößt das Problem natürlich nicht denn danach wurde der Fehler ja angezeigt....
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Antworten