Wieso hängt netbase von inetd ab? [solved]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
roterstern
Beiträge: 63
Registriert: 16.11.2004 19:29:30

Wieso hängt netbase von inetd ab? [solved]

Beitrag von roterstern » 12.05.2006 14:36:37

Einen schönen und sonnigen guten Tag allerseits.

Ich verstehe nicht ganz warum bei einer Standardinstallation von Debian 3.1 auch der Internet Superserver inetd installiert wird und dieser auch noch Bedingung für netbase ist.

Managed Debian 3.1 alle Server per inetd? Ich kann nichts in der inetd.conf erkennen.

In Zeiten wo RAM knapp war finde ich es i.O. wenn der jeweilige Server erst startet wenn eine Anfrage eintrifft. Aber heute wo jeder hunderte oder tausende Megabytes an RAM hat?

Obige Frage stellt sich mir gerade da ich ein frisches Debian 3.1 noch schlanker machen will. Bisher habe ich portmap, lpr, statd und atd entfernt da ich sie nicht auf dem System benötige.

Was kann passieren wenn ich den inetd nicht deinstallieren kann ohne netbase zu ärgern und ich manuell inetd aus /etc/rcX.d entferne?

Danke!
Zuletzt geändert von roterstern am 12.05.2006 16:37:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 12.05.2006 16:27:20

Viele Pakete bieten die Option, als Daemon oder per inetd zu laufen.

Deshalb verlangt Debian wohl, dass inetd da ist.

Wenn es dich zu sehr stört, kannst du mit equivs ein Dummypaket erstellen, dass inetd bereitstellt...

Ich persönlich würde es jedoch so lassen

Benutzeravatar
roterstern
Beiträge: 63
Registriert: 16.11.2004 19:29:30

Beitrag von roterstern » 12.05.2006 16:36:53

Hab mich in der deutschen Debian Mailingliste umgeschaut und bin auf den Bug #87240 hingewiesen worden.

D.h. openbsd-inetd installieren. Der boxt den alten inetd raus und dann alles in /etc/inetd.conf/ auskommentieren und fertig.

:-)

diedl2003
Beiträge: 111
Registriert: 01.04.2004 00:23:36
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von diedl2003 » 12.05.2006 18:09:57

Was kann passieren wenn ich den inetd nicht deinstallieren kann ohne netbase zu ärgern und ich manuell inetd aus /etc/rcX.d entferne?
..gar nix.Deshalb lass ihn doch installiert sein und gut is...

Benutzeravatar
roterstern
Beiträge: 63
Registriert: 16.11.2004 19:29:30

Beitrag von roterstern » 12.05.2006 18:16:19

Doch, eine Kleinigkeit. Wird der inetd geupdated, z.B. wenn eine Sicherheitslücke gestopft wird, dann ist das ehemalige Runlevel-Script auch wieder da und der inetd startet wieder...

Antworten