Partitionen nicht mehr vorhanden (gelöst)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Partitionen nicht mehr vorhanden (gelöst)

Beitrag von Raboni » 06.05.2006 20:49:53

:cry: Hallo fleißige Helfer,

habe ganz dicken Bockmist gebaut und weis nicht einmal wieso:

habe einen nicht partionierten bereich auf der Festplatte gehabt. Dache mit cfdisk könnte ich doch diese Partition einrichten. Aber danach waren alle Partitionen nicht mehr lesbar. Habe Danach Partition Magic laufen lassen, der mir einen Feher (116) gemeldet hat und er diesen berichtigen könnte. Ein Teil der Partitionierung war wieder da, aber Linux findet sie nicht mehr. Es handelt sich hierbei um die hdb und ich boote von hda. Jetzt habe ich natürlich Panik , daß mir die Daten futsch gehen oder gegangen sind. Kann mir einer helfen, zu retten was noch zu retten ist?

Danke

Raboni
Zuletzt geändert von Raboni am 12.05.2006 12:31:34, insgesamt 1-mal geändert.

michaa7
Beiträge: 5043
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 06.05.2006 21:07:29

hi

die selbstreperatur von pm hat mir auch schon ein paar mal kummer gemacht ----> finger weg.

Rettungsmöglichkeiten:

1. Von live cd (kanotix oder knoppix) booten und als root "testdisk" ausführen. Das programm testdisk gibt es auch für windows und ich glaube sogar für dos. Sicher ist es jedoch auf jeder kanotix-cd enthalten.
Damit kannst du partitionstabellen reparieren. Wenn das gelingt ist es linux und windows konform, was für pm wohl nicht so zutrifft.

2. Easy recovery: Mit diesem programm (windowas/dos) kannst du recht gut daten retten, auch von gelöschten partitionen. Du brauchst aber zum schreiben eine zusätzliche, leer partition.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 06.05.2006 21:07:32

hi!
parted ist wahrscheinlich das was du suchst
dort gibt es eine rescue-funktion damit kannst du die partitionen wiederherstellen...

vielleicht funktionierts

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 12.05.2006 12:30:30

ich habs geschaft und zwar hat mir einemTool namens http://www.ranish.com/ . Das hat mir die Partitionstabelle angezeigt. Habe dann die angezeigten Informationen über Anfang, Ende und Art der Partition so lange gegeneinander abgeglichen bis eine konsistente Tabelle entstanden ist. Das hat dann ein brauchbares Ergebnis gebracht, sprich es hat funktioniert. Ich muß zugeben, daß ich nicht wirklich gewußt habe, was ich da genau gemacht habe, aber es war in sich schlüssig und hat funtioniert. Das Tool kann ich auf jeden Fall empfehlen.

Nochmal danke an alle Helfer


Raboni

Antworten