Empfehlungen für PCMCIA WLan Karte

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Zwerg
Beiträge: 397
Registriert: 26.12.2005 00:10:09
Wohnort: Magrathea
Kontaktdaten:

Empfehlungen für PCMCIA WLan Karte

Beitrag von Zwerg » 11.05.2006 21:12:17

Hallo!

Ich habe vor mir eine WLanlkarte für mein Notebook zu kaufen.
Es soll eine PCMCIA Karte sein.

Was ich suche:

+ Aktuelle Standards

+ Treiber für Linux - Ob vom Hersteller oder von der Community ist erstmal zweitrangig, solange ich mich nicht mit nem Wrapper rumschlagen muss und alle Modi unterstüzt werden und das ganze auch möglichst einfach mit Debian lösbar ist.

+ Preisgünstig
+ Stromsparend
+ Evt. Anschlussmöglichkeit für externe Antennen (Wenn es sowas gibt) :)

Wenn jemand was in diese Richtung kennt oder mir eine Anlaufstelle bieten kann wäre ich sehr dankbar!

MFG Zwerg

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 12.05.2006 07:32:55

Schau mal bei http://www.tuxhardware.de vorbei, die liefern schnell und günstig und man bekommt die Informationen, welche Treiber für Linux vorhanden sind.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 13.05.2006 03:31:53

moin

Also ich kann nur Wlan Karten mit Atheros Chip empfehlen...
z.B. Netgear WG 311T (China Version)

greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Antworten