Hi all,so, nochmal ne warnung an alle die per suche "adaptec 1210sa" auf diesen thread hier stossen.
ich habe es nicht geschafft den controller zum laufen zu bringen, im internet findet man nur negatives zu diversen "fake" RAID controllern und absolut keine how to oder hilfe die als "noch nicht superguru" zu bewältigen wäre.
von daher, spart euch den ganzen ärger und kauft das ding blos nicht...ich werd meinen jetzt wieder verkaufen (an irgendjmd. der noch suse 7.3 einsetzt oder windows ^^) und hab mir einen echten hardware RAID controller gekauft für ~130euro (3ware).
zwar ums doppelte teurer aber dafür weniger ärger, viel weniger.
- close -
hab mir zwei SATA platten zugelegt die jetzt beide an meinem adaptec 1210 controller hängen.
das RAID ist soweit gebaut und wenn ich mir mit "linux expert" die module anzeigen lasse, seh ich auch ein paket für den controller.
denke also nicht dass es am controller liegt sondern eher an S-ATA.
später hängt sichs aber dann bei dem modul "sd_mod" auf...also ganz am anfang bei der hardware erkennung bei ca. 92%
hab mir die 3.1 r2 stable version runtergeladen und auch schon die testing. bei beiden selbes problem.
über suchmaschinen hab ich leute mit dem selben problem gefunden, die meisten aber kriegen das problem mit dem bootparameter "linux26" gelöst.
wenn ich linux26 angebe bei der stable, bleibts wieder bei 92% sd_mod hängen.
bei testing komm ich gar nicht erst zu den modulen. hier kommt direkt nach 5 sek.
Kernel Panic - No Init found
-------------
mein nächster lösungsweg wäre jetzt ne debianinstallations-CD mit dem neusten kernel.org zu machen. aber geht das überhaupt? ich find nur anleitungen wie man sich n kernel in nem schon laufenden system compiliert.
oder was ich auch probieren könnte, das boote device über n parameter anzugeben - leider weiß ich nicht wie das device heisst. weil noch nie was drauf installiert war. wie könnt ich das rauskriegen?
mach schon ne ganze weile rum, könnte auch einfach ubuntu installieren - wurd mir auch schon geraten - aber will viel lieber debian! bin um jede hilfe dankbar
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)