make befehl zum erstellen einer minimal/grundkonfiguration ?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
MS Master
Beiträge: 6
Registriert: 06.05.2006 14:25:51
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

make befehl zum erstellen einer minimal/grundkonfiguration ?

Beitrag von MS Master » 10.05.2006 09:54:03

Hi all,

irgendwo hatte ich mal gelesen, wie ich unter Debian für den kernel eine minimal/grundkonfiguration erstellen lassen kann.

Ich dachte das es

Code: Alles auswählen

make baseconfig
war, aber unter etch sagt er das keine passende regel gefunden wird, also vermutlich der befehl falsch ist.

Kennt jemand den exakten befehl, bzw. was dafür benötigt wird, um auf basis des aktuell laufenden Systemes eine minimal config zu bekommen.

Hatte vor einiger Zeit den befehl schonmal verwendet, nur vergessen mir diesen aufzuschreiben.

Danke schonmal im vorraus für evtl. hilfe.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: make befehl zum erstellen einer minimal/grundkonfiguration ?

Beitrag von Saxman » 10.05.2006 10:09:22

Ich glaub was du suchst ist "make oldconfig" falls du einen neuen kernel erstellt..

Schönen Gruß..
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
MS Master
Beiträge: 6
Registriert: 06.05.2006 14:25:51
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

Beitrag von MS Master » 10.05.2006 10:22:08

Ne,

das ist es nicht.

Make oldconfig übernimmt einfach die alte Konfiguration, das ist aber nicht das was ich möchte. Bei z.b. einem frisch installieren Debian 3.1R2 würde der ja sonst einfach die Konfiguration 1:1 übernehmen, das könnte man mit einem "cp" der gesicherter config aus /boot/ schneller haben.

Den befehl den ich meine, und den ich schonmal benutzt habe unter Sarge, erzeugte aufgrund der aktuell geladenen Module eine minimal config.

Beispiel:

oldconfig erzeugt mir eine config mit allen Netzwerkarten treibern.

Der gesuchte befehl hat hingegen eine config erzeugt, in der nur der gerade geladene Treiber für eth0 drinnen war, mehr nicht.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 10.05.2006 10:46:14

Dann suchst du vielleicht das..

Zitat:
A feature of 2.6 kernels that can be exploited is that the kernel build itself
can include the configuration data in it and the contents read easily if the
following options are enabled in general setup (recommended):

[*] Kernel .config support
[*] Enable access to .config through /proc/config.gz

If these are enabled you can copy the existing config and use that instead:

gunzip -c /proc/config.gz > .config
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Sarem_Avuton » 10.05.2006 10:48:11

Hi,


kann es sein das du

Code: Alles auswählen

make defconfig
meinst?

Grüße Jörg

Benutzeravatar
MS Master
Beiträge: 6
Registriert: 06.05.2006 14:25:51
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

Beitrag von MS Master » 10.05.2006 10:53:14

Nein,

du verstehst mich falsch.

Dein 2. Vorschlag holt mir auch wieder nur die config. mit der der aktuell laufende Kernel kompiliert wurde. Wie geagt, das bekomme ich schneller indem ich die config unter /boot/ kopiere.

Nochmal:

Der Befehl den ich suche, war ein
make .....config
, und dieser hat eine EXAKT auf den aktuell benötigten Systemzustand hin minimierte config erzeugt.

D.h. es waren nur für das aktuell laufende System benötigte Treiber/einstellungen enthalten, mehr nicht.

Wie gesagt habe ich den befehl schon erfolgreich unter Sarge benutzt, nur vergessen es mir aufzuschreiben. Ich war der meinung das es

Code: Alles auswählen

make baseconfig
währe, aber das war es wohl leider nicht.

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 10.05.2006 11:45:16

und dieser hat eine EXAKT auf den aktuell benötigten Systemzustand hin minimierte config erzeugt.
Ich behaupte mal einfach, dass da ein drittes Programm beteiligt gewesen sein muss, denn die Sourcen selbst enthalten kein Programm zum Scannen der Hardware, afaik.

cu

Benutzeravatar
MS Master
Beiträge: 6
Registriert: 06.05.2006 14:25:51
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

Beitrag von MS Master » 10.05.2006 11:55:16

Sarem_Avuton hat geschrieben:Hi,


kann es sein das du

Code: Alles auswählen

make defconfig
meinst?

Grüße Jörg
Hi,

ja danke, genau das habe ich gesucht.

Der Tag ist gerettet :D

Antworten