Kriege Installations CD nicht gebootet [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
tat2
Beiträge: 281
Registriert: 22.04.2006 16:36:38
Wohnort: Heemsen
Kontaktdaten:

Kriege Installations CD nicht gebootet [gelöst]

Beitrag von tat2 » 09.05.2006 16:44:20

Moin,

ich habe mir von einem Kumpel di eaktuellste 64bit Version von Debian als ISO Images (15 CDs) runterladen lassen.
Jetzt habe ich mir die erste CD mit K3b gebrannt, und leider bootet der Rechner von der CD nicht. Habe sogar versucht, daß Image mit NERO unter Windows zu brennen, auch die CD bootet nicht.
Was könnte ich falsch gemacht haben ?
Zuletzt geändert von tat2 am 16.07.2006 17:59:26, insgesamt 1-mal geändert.
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 09.05.2006 17:09:01

"bootet nicht" ist ein weitläufiger Begriff.
Wenn es daran liegt, dass El Torito nicht vernünftig gebrannt wurde, würde ich den grafischen Schnickschnack mal weglassen und das Image ohne irgendwelche Zusatzparameter mit z.B. cdrecord auf eine CD brennen.

cu

Benutzeravatar
tat2
Beiträge: 281
Registriert: 22.04.2006 16:36:38
Wohnort: Heemsen
Kontaktdaten:

Beitrag von tat2 » 09.05.2006 17:14:23

Mit "bootet nicht" meine ich, daß die Installation nicht startet, wenn ich den Rechner starte und als FirstBootDevice das CD Rom-Laufwerk gewählt habe.
Und runtergeladen habe ich ganz normale ISO Images. Was ist denn mit El Torito gemeint ?
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 09.05.2006 17:16:54

http://de.wikipedia.org/wiki/El_Torito

Die Images sind i.d.R. komplett mit Bootimage und müssen nur gebrannt werden. Wenn bei einigen grafischen Frontends aber ein Häkchen zuviel oder zuwenig gesetzt ist, brennen sie es ohne.

cu

Benutzeravatar
tat2
Beiträge: 281
Registriert: 22.04.2006 16:36:38
Wohnort: Heemsen
Kontaktdaten:

Beitrag von tat2 » 09.05.2006 17:21:01

Also ich habe es genau nach Anleitung gebrannt. So wie es in den FAQs auf der Debian Seite beschrieben ist. Dürfte eigentlich kein Häkchen zu viel sein.
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 09.05.2006 17:24:49

Und welche Meldung kommt beim Booten?

cu

Benutzeravatar
tat2
Beiträge: 281
Registriert: 22.04.2006 16:36:38
Wohnort: Heemsen
Kontaktdaten:

Beitrag von tat2 » 09.05.2006 17:32:01

Also beim Booten kommt folgede Meldung

Code: Alles auswählen

Reboot and Select proper Boot device
  or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key_
Und ich habe mal mit diesem Befehl

Code: Alles auswählen

nice --18 cdrecord -eject -v speed=2 dev=0,6,0 -data -pad debian-31r2-ia64-binary-1.iso
versucht das Image zu brennen und habe folgend Meldung bekommen:

Code: Alles auswählen

cdrecord: No write mode specified.
cdrecord: Asuming -tao mode.
cdrecord: Future versions of cdrecord may have different drive dependent defaults.
cdrecord: Continuing in 5 seconds...
Cdrecord-Clone 2.01 (i686-suse-linux) Copyright (C) 1995-2004 Jörg Schilling
Note: This version is an unofficial (modified) version
Note: and therefore may have bugs that are not present in the original.
Note: Please send bug reports or support requests to http://www.suse.de/feedback
Note: The author of cdrecord should not be bothered with problems in this version.
TOC Type: 1 = CD-ROM
scsidev: '0,6,0'
scsibus: 0 target: 6 lun: 0
cdrecord: No such file or directory. Cannot open '/dev/pg6'. Cannot open SCSI driver.
cdrecord: For possible targets try 'cdrecord -scanbus'.
cdrecord: For possible transport specifiers try 'cdrecord dev=help'.
Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.
Stay RUDE, stay REBEL ! ! !

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 09.05.2006 17:40:30

cdrecord: No such file or directory. Cannot open '/dev/pg6'. Cannot open SCSI driver.
Kein SCSI-Brenner und ide-scsi nicht geladen.

Versuch mal ganz schlicht 'cdrecord -dao debian-31r2-ia64-binary-1.iso'
Wenn dein Brenner ein IDE-Gerät ist, kann man auch dev=hd[abcd] (je nachdem, welches nun der Brenner ist) angeben.

Oder lies das freundliche Manual von cdrecord oder deiner Brennsoftware.

cu

guennid

Beitrag von guennid » 09.05.2006 18:21:09

Welche Anleitung?
k3b brachte keine Fehlermeldung?
Oeffne mal die CD mit 'nem Dateimanager. Wenn da nur eine Datei: *.iso drauf ist, hast du falsch gebrannt.
Hast du in k3b "Abbild-Datei brennen" eingestellt? Findest du unter Extras/CD.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.05.2006 19:03:13

Was kommt bei

Code: Alles auswählen

cdrecord dev=ATAPI  -scanbus
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten