ndiswrapper 1.3rc1 und kernel-2.6.16 [gelöst]

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

ndiswrapper 1.3rc1 und kernel-2.6.16 [gelöst]

Beitrag von rene04 » 09.05.2006 14:09:13

hallo,

habe mir den kernel-2.6.16 mal gebaut. dabei habe ich die original config meines bisher top laufenden systems genutzt:

make menuconfig -o /boot/config-2.6.15-1-k7 (ich hoffe doch das das die richtige ist)

dann mit:

make-kpkg --initrd kernel_image und
make-kpkg kernel_headers

die pakete gebaut welche ich mit:

dpkg -i /usr/src/...

installiert habe. soweit sogut. mein ati-treiber konnte ich absolut problemlos installieren nur ndiswrapper streikt. nur wieso?

Code: Alles auswählen

make -C /lib/modules/2.6.16/build SUBDIRS=/usr/src/modules/ndiswrapper/driver \
                DRIVER_VERSION=1.3rc1 \
                UTILS_VERSION=1.2 modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.16'
  CC [M]  /usr/src/modules/ndiswrapper/driver/hal.o
  CC [M]  /usr/src/modules/ndiswrapper/driver/iw_ndis.o
  CC [M]  /usr/src/modules/ndiswrapper/driver/loader.o
/usr/src/modules/ndiswrapper/driver/loader.c: In function `ndiswrapper_add_pci_device':
/usr/src/modules/ndiswrapper/driver/loader.c:171: warning: assignment makes pointer from integer without a cast
/usr/src/modules/ndiswrapper/driver/loader.c:205: error: incompatible type for argument 2 of `pci_set_power_state'
/usr/src/modules/ndiswrapper/driver/loader.c: In function `register_devices':
/usr/src/modules/ndiswrapper/driver/loader.c:953: error: structure has no member named `owner'
make[2]: *** [/usr/src/modules/ndiswrapper/driver/loader.o] Error 1
make[1]: *** [_module_/usr/src/modules/ndiswrapper/driver] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.16'
make: *** [default] Error 2
workstation:
wer weis was hier nicht stimmt?

gruesse rene
Zuletzt geändert von rene04 am 14.05.2006 10:46:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nitronix
Beiträge: 48
Registriert: 12.03.2004 12:38:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von nitronix » 09.05.2006 15:47:38

Hi,
hast du schon ndiswrapper 1.16 ausprobiert ?

http://sourceforge.net/projects/ndiswrapper/

Ciao. Andy

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 13.05.2006 09:23:35

hallo,

ja hab ich jetzt mal runtergeladen. leider fehlte gcc 3.4 or higher zum compilieren. hab ich dann auch gesaugt und installiert. leider kommt beim compilieren immernoch der fehler das gcc 3.4 or higher installiert sein muss. dabei hab ichs doch installiert. gcc-3.4-base, gcc-3.4, cpp-3.4.

gruesse rene

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 13.05.2006 16:04:48

hallo,

hab nun mal in /usr/bin die symlinks von @gcc, @gcov und @gccbug auf die neuen 3.4 versionen umgebogen. nun lies sich das teil kompilieren. leider meldet dmesg nach dem neustart (mit modprobe ist die fehlermeldung nur das die version nicht stimmt) das da bei dem modul was mit der version nicht stimmt. ndiswrapper k7 gcc-3.4 should be ndiswrapper k7 gcc-3.3.

na toll aber mit gcc-3.3 lässt sichs net kompilieren. hab ich da was vergessen umzubiegen?

gruesse rene

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 14.05.2006 00:07:53

rene04 hat geschrieben:hallo,

hab nun mal in /usr/bin die symlinks von @gcc, @gcov und @gccbug auf die neuen 3.4 versionen umgebogen. nun lies sich das teil kompilieren. leider meldet dmesg nach dem neustart (mit modprobe ist die fehlermeldung nur das die version nicht stimmt) das da bei dem modul was mit der version nicht stimmt. ndiswrapper k7 gcc-3.4 should be ndiswrapper k7 gcc-3.3.

na toll aber mit gcc-3.3 lässt sichs net kompilieren. hab ich da was vergessen umzubiegen?

gruesse rene
Bedeutet soviel, dass die vorkompilierten Kernelsourcen mit gcc 3.3 kompiliert wurden. Module und Kernel sollten immer mit derselben Compiler-Version kompiliert werden. Die Version 1.15 sollte aber mit einem gcc 3.3 funktionieren, sodass Du nur den gcc wieder downgraden musst.

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.05.2006 10:46:33

ahhhh, ja. der ndiswrapper 1.15 funktioniert problemlos mit gcc-3.3 :) alles funktioniert wieder.

danke

gruesse rene

Antworten