habe ein Noteboot mit Debian Sarge 2.6.8-3-k7.
Da ich mein Notebook öfter auf der Arbeit benutze und dort keinen Internetzugang habe, möchte ich das er beim Start nicht mehr nach einem Netzwerk sucht. Bisher sucht er eth0, eth1 und wlan0 (falls die Karte eingesteckt ist).
Ich bin jetzt hingegangen und habe die Datei /etc/network/interfaces verändert:
vorher:
nachher:# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
# The wireless lan
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
wireless_essid Eisbaer
wireless_keymode open
wireless_mode managed
wireless_key xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
# END OF DEBCONF AREA. PLACE YOUR EDIT BELOW; THEY WILL BE PRESERVED
ich habe einfach vor auto immer ein # eingefügt.# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
#auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
#auto eth0
iface eth0 inet dhcp
# The wireless lan
#auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
wireless_essid Eisbaer
wireless_keymode open
wireless_mode managed
wireless_key xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
# END OF DEBCONF AREA. PLACE YOUR EDIT BELOW; THEY WILL BE PRESERVED
Neustart durchgeführt, und er sucht immer noch eth1, die anderen beiden nicht mehr. Liegt es vielleicht noch an einem anderen Programm welches geändert werden muss.
Ach, und er ist jetzt sehr langsam, dauert sehr lange bis Programme geöffnet werden.
Gibt es einen Befehl mit den ich auf dem Desktop ablegen kann um per knopfdruck zuhause mein W-Lan zu starten?
gruss
nicolars