DVD brennen (gelöst)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

DVD brennen (gelöst)

Beitrag von Raboni » 07.05.2006 23:01:35

Hallo zusammen,

wollte einfach nur meine Daten sichern, da es auf eine CD nicht drauf paßte, wollte ich die Daten auf DVD brennen.
1. Versuch nautilus: alles ins Fenster kopieren brennen und .... fer... :x "Anlegen des Datei-Images gescheitert"
Es wurden Dateien mit ungültigen Namen zur CD hinzugefügt" :?: :?: :?: :?: :?: :?:
2. Versuch gnomebaker 0.5 !!!! alles ins Fenster kopieren, 4.7 GB wählen, Fragen beantwortten und fer... :x "failed" (ohne Angabe von gründen) :?: :?: :?: :?: :?: :?:

kann mir da eine sagen, wat da los is

Danke


Raboni
Zuletzt geändert von Raboni am 12.05.2006 12:02:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 07.05.2006 23:03:20

Wie ist mit K3B?

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 07.05.2006 23:15:46

da ich gnome Benutzer bin wollte ich mir das nicht auch noch antun. Ich nehme eigentlich an, daß irgendwo der Wurm (oder der Käfer :) ) drin ist. Falls mit gnomebaker kein Staat zu machen ist, müßte ich nach einer alternative schauen. Ist den K3B so viel besser?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 07.05.2006 23:23:07

Bis jetzt habe ich mit K3B keine probs gechabt, sogar sachen bei dennen Nero (Windows)nicht mitmachen wolte,
aber bis jetzt habe ich SUSE benutzt.
Bei Debian bin ich neu.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 07.05.2006 23:34:42

moin

also wenn es mit gnomebaker und der Brennfunktion vom Nautilus nicht hinhaut, dann brauchst de es mit k3b nicht versuchen... die setzen auf die selben Commandline-tools auf..

aber schonmal mit den dvd+rw-tools versucht in der Konsole??

greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: DVD brennen

Beitrag von h-man » 08.05.2006 00:10:33

Raboni hat geschrieben:......wollte einfach nur meine Daten sichern, da es auf eine CD nicht drauf paßte, wollte ich die Daten auf DVD brennen.
1. Versuch nautilus: alles ins Fenster kopieren brennen und .... fer... :x "Anlegen des Datei-Images gescheitert"
Es wurden Dateien mit ungültigen Namen zur CD hinzugefügt" :?: :?: :?: :?: :?: :?:
...
versuchs einfach auf der konsole mit "mksiofs -o burnimage.img -r -J <data-dir>"
da steht dann genauer was falsch an deinen dateinamen ist.
das image kannst du dann mit den dvd tools brennen.
Nieder mit der Schwerkraft.

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 08.05.2006 16:37:30

:?

Hat mir leider alles nicht weitergeholfen, vielleicht hat jemand Erfahrung mit gnomebaker und nautilus und kann mir sagen ob DVD brennen denn überhaupt geht. :?: :?:

Bei der Gelegenheit eine Empfehlung, wie ich am einfachsten mein System sichern kann. Ich stelle mir so etwas wie DriveImage vor. Booten von Floppy oder CD, einfache Benutzerführung. Partition oder Platte mit oder ohne Komprimierung und fertig. Gibts das?
Überhaupt wäre ein Rescue CD nichts Dummes. Jedesmal Knoppix oder Bootfloppy. Ich sitze seit ich auf Debian umgestiegen bin wieder echt gern vor meiner Kiste, aber leider muß ich auch produktiv tätig sein und mit Rumbasteln kommt halt keine Kohle ins Haus. Also versuche ich ein System auf die Beine zu Stellen, welches möglichs effizient ist. Auch für den verwöhnten GUI Nutzer. Ich hoffe, es versteht mich jemand. Zum wirklichen Insider zu werden schaffe ich einfach von der Zeit nicht.

Danke

Raboni

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 08.05.2006 16:51:51

Hi

Sind denn überhaupt die nötigen Pakete installiert ?

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep -i dvd+rw-tools
Bzgl. Backup siehe [1]

[1] http://wiki.debianforum.de/BackupTipps

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 08.05.2006 17:43:23

braucht gnomebaker dvd+rw-tools?

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 08.05.2006 17:43:39

Natürlich...

Als Information diesbzgl. überhaupt:
Gnomebaker, k3b und Co. sind im Endeffekt nur grafische-Frontends zu div. Programmen.
Soll heissen, wenn der Untergrund nicht passt, rührt k3b und Gnomebaker nicht einen Finger.

Schau Dir mal die Abhängigkeiten unter [1] an.
Da wird unter Anderen das Paket

Code: Alles auswählen

cdrecord
zwingend als Nötig angegeben.
Das Paket

Code: Alles auswählen

dvd+rw-tools
optional, weil nicht jeder Brenner ein DVD-Brenner ist.

Gut mittlerweile könnte man das durchaus mal abändern...da "normale" CD-Brenner hat schon langsam aussterben...

[1] http://packages.debian.org/stable/gnome/gnomebaker
Zuletzt geändert von Snoopy am 08.05.2006 17:48:58, insgesamt 1-mal geändert.

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 08.05.2006 17:45:57

.. haben gefehl. Habe sie gerade mit apt-get install installiert. Mal schaun upps jetzt tut.


sag dann bescheid

und erst mal

Danke


Raboni

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 12.05.2006 12:02:25

Danke Snoopy,

das wars Gnomebaker tut echt gut. Es hat an dvd+rw-tools gelegen

Antworten