Problem mit Netinstall

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Problem mit Netinstall

Beitrag von beta1 » 07.05.2006 21:49:05

Ich möchte SID aus dem Netz installieren.

Habe Netinstall CD.
Bei instalation wird netzwerk mit DHCP nicht erkannt.
Ich habe Internet DSL ohne Router.
Ich habe die Installation durchgeführt ohne Netzwerk.
Nach Neustart wolte ich Internet mit pppoe konfigurieren aber es gibt keine pppoe auf der CD.

Wie komme ich ins Internet?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.05.2006 21:57:29

Glaub ich nicht. Versuch mal pppoeconf
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 07.05.2006 22:21:25

Wie geschrieben ich kann pppoe nicht konfigurieren:

Code: Alles auswählen

pppoeconf:command not found

Code: Alles auswählen

apt-get install pppoe
                               ...
                               ...
paket pppoe ist nicht verfügbar....

Benutzeravatar
brahma
Beiträge: 653
Registriert: 28.08.2003 11:05:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Münsterland

Beitrag von brahma » 07.05.2006 22:25:12

Haste pppeoconf als root aufgerufen? Als normaler user kannste das net 8)
/* NO COMMENT */

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 07.05.2006 22:26:45

als root

ToPeG
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2004 00:42:06

Beitrag von ToPeG » 07.05.2006 22:36:09

Hast du die NetinstallCD als Installationsmedium angegeben?
In "/etc/apt/sources.list" sollte die Zeile "deb file:///cdrom/ sid main" drin stehen.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 07.05.2006 22:39:05

Wird das nicht automatisch von System gemacht?

ToPeG
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2004 00:42:06

Beitrag von ToPeG » 07.05.2006 22:45:35

Ich denke doch, aber wenn das Paket "pppoe" nicht gefunden wird dann gehe ich mal davon aus, daß die Zeile aus irgendeinem Grund nicht eingetragen wurde.
Du solltest übrigens auch ein "apt-get update" durchführen um die Paketliste zu aktualisieren.
Wenn er dabei auf das CDROM-Laufwerk zugreift ist die Zeile doch eingetragen.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 07.05.2006 22:47:29

Ich gucke nach.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 07.05.2006 23:01:15

apt-get update habe ich schon vorher gemacht :brinngt nichts

/etc/apt/soources.list

Code: Alles auswählen

# .....
# .....
deb cdrom: [Debian GNU/Linux ....

ToPeG
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2004 00:42:06

Beitrag von ToPeG » 07.05.2006 23:15:32

Sehr seltsam...
Du könntest es von Hand herunterladen, auf Diskette oder CD bannen und dann direckt installieren...
Warum es nicht auf der CD drauf ist weiß ich wirklich nicht.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 07.05.2006 23:18:40

Hat jemmand Debian von DVD "debian-31r2-i386-binary-1" installiert?

Ich habe die DVD.

Was muss ich in /etc/apt/sources.list eintragen damit ich pppoe von der DVD installieren kann.
Bitte ganz genaue schreibweise.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.05.2006 11:12:28

beta1 hat geschrieben:Wie geschrieben ich kann pppoe nicht konfigurieren:

Code: Alles auswählen

pppoeconf:command not found

Code: Alles auswählen

apt-get install pppoe
                               ...
                               ...
paket pppoe ist nicht verfügbar....
pppoeconf ist drauf,das ließe sich per aptitude installieren. aber pppoe selbst nicht . Und da würde ich mal sagen beißt sich Katze in den Schwanz. Abgeblich hängt pppoeconf von pppoe ab. Dürfte es sich eigentlich garnicht installieren lassen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 08.05.2006 13:00:49

Problem gelöst dankt ToPeG

Ich habe nötige Dateien (5 St.) vom ftp.debian.de runtergeladen und auf Windows Partition gespeichert.
Bei Installation die Partition angebunden und dann von Konsole mit dpkg -i in entsprechenden Reienfolge installiert.

Ich habe Internet Zugang und jetzt kann ich weitermachen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.05.2006 14:54:01

Nen Bugreport ist auch schon raus. Das ist wohl definitv einer, wie auch das sich der pppoe auf CD 3 findet.

Der Link dazu

http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=366405
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 09.05.2006 17:16:04

Für alle die das interresiert:

Die Dateien die ich runtergeladen habe sind:
libpcap0.8_0.9.4-1_i386.deb
ppp_2.4.4b1-1_i386.deb
pppoe_3.5-4_i386.deb
pppoeconf_1.9_all.deb

Es waren doch nur vier und ich glaube, das oben die richtige Reihenfolge der Installation ist.

Die Dateien kommen von:

ftp://ftp.debian.org/debian/pool/

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.05.2006 17:59:54

Habs mal mit dem Netinstall.iso von Etch ausprobiert, ging ohne Probleme pppoe wird wohl nicht mehr bebraucht. Allerdings hab ich pppoe manuell Installiert, von CD. (netinst.iso)
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

gorn
Beiträge: 40
Registriert: 17.03.2005 15:01:26
Kontaktdaten:

Beitrag von gorn » 25.06.2006 20:13:52

Hi,

ich hatte gerade das gleich Problem und habe eine Frage;

Ist pppoeconf bei der aktuellen netinstall dabei?

*update*
auf dem daily snapshot von etch ist es drauf - es vewirren bei der installation nur die vielen Warnungen weil man kein Netzwerk angelegt hat.

Antworten