Neuer Kernel oder Treiber fur aktuellen Kernel?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Neuer Kernel oder Treiber fur aktuellen Kernel?

Beitrag von tobb » 07.05.2006 14:17:37

Hi,

ich habe eine OnBoard Netzwerkkarte (sis191) die erst ab Kernel 2.6.15 unterstützt wird.

Da ich die bei meinem Debian sarge auch laufen lassen will habe ich ja nun zwei Möglichkeiten:
- 2.6.15er Kernel von backports oder sonstwo holen...
- Treiber Modul in den 2.6.8er Kernel einbauen (geht doch oder?)

Was ist die sicherere und stabilere Variante?

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von h-man » 07.05.2006 14:24:37

ich würde weder noch sondern mir den kernel aus den (vanilla / debian) sourcen per make-kpkg selber bauen.
dazu als grundlage die config-2.6.8... vom sarge nehmen und anpassen, dann "make-kpkg --initrd kernel_image" und "dpkg -i <image>" und der fisch ist geputzt.
Nieder mit der Schwerkraft.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.05.2006 14:48:43

Hmm, was spricht gegen einen Kernel von

Code: Alles auswählen

Backports.org
? Sarge läuft sogar ohne Probleme mit einem Kernel von Etch oder Sid, allerdings sind die mit GCC 4.0 kompiliert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Beitrag von tobb » 07.05.2006 18:55:02

Ok und welche von diesen tausend Files soll ich mir dann von Backports runterladen? Ich muss das ja vorher tun weil ich unter Sarge mit dem alten Kernel kein Netz habe.

kann ich dem nicht vllt schon vor der Installation sagen dass er den Kernel 2.6.16er Kernel nehmen soll?

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 07.05.2006 19:04:13

vor der installation? eine Auswahl der Kernel der DVD/CDs gibts bei der expert-installation, vor allem aber bei netinstall-CDs. Etch (testing) hat sich bei mir als sehr stabil erwiesen und hat aktuelle Software. die netinstall-cd installiert einen 2.6.15-1.

tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Beitrag von tobb » 07.05.2006 19:06:28

ja ok danke, aber mir geht es um sarge.

ich muss die kernel files halt vorher runterladen...

tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Beitrag von tobb » 07.05.2006 20:55:22

Also ich habe jetzt folgendes gemacht:

ich habe mir den Kernel linux-image-2.6.16-1-686_2.6.16-11bpo1_i386.deb unter Windows von Backports runtergeladen und wollte diesen nun bei sarge installieren.

zuerst wollte ich die nummer mit dpkg-scanpackages durchziehen nur leider kante mein system diesen befehl (auch unter root) nicht.
Also habe ich einfach nur die Zeile

Code: Alles auswählen

deb file:/root/tmp ./
(da liegt das Kernelpaket) zur sources.list hinzugefügt.
Mach ich nun ein

Code: Alles auswählen

dpkg -i linux-image-2.6.16-1-686_2.6.16-11bpo1_i386.deb
sagt er mir dass das nich gehe weil er mit grub kolliediere...?

Was mach ichn jez?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 07.05.2006 21:04:14

Wahrscheinlich brauchst du eine neurer grub Version, die sollte es auch bei backports.org gebem

PS. Wenn du Pakete mit dpkg -i installierst, brauchst du keinen source.list Eintrag

tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Beitrag von tobb » 07.05.2006 21:49:57

ok grub ist jetzt in der version von backports installiert und das problem ist gelöst.

Allerdings meckert er jetzt dass kein initrd-tool oder sowas da ist (yaird).

yaird scheint nur ein virtuelles Paket zu sein.
Ein aptitude install yaird sagt mir auf einmal das es kein solches paket gibt.

Was fehlt ihm denn jetzt noch?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.05.2006 21:52:55

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Beitrag von tobb » 07.05.2006 21:58:24

schon wieder backports? Wie oft geht denn das jetzt so weiter?

Ich habe halt versucht das von der sarge cd zu holen da man ja so wenig wie möglich backports benutzen sollte...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.05.2006 22:01:03

Wenn du den Kernel Installierst von da sind das nur 2 Pakete. Das Kernelimage selbst und Yaird . Der Grub hätte eigentlich der von Sarge reichen müssen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Beitrag von tobb » 07.05.2006 22:07:27

tja yaird hängt aber leider von libhtml-template-perl und noch weiter ab... die hab ich auch nicht da.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.05.2006 22:08:54

Zuletzt geändert von KBDCALLS am 07.05.2006 22:16:58, insgesamt 2-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Beitrag von tobb » 07.05.2006 22:14:17

verdammt... ich habe nur die erste der 14 sarge cds hier... ich versuchs mal mit der zweiten...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.05.2006 22:18:53

Sinvoll wäre eigentlich die ersten 4 CDs ,bzw DVD 1, dann ist klar warum du einiges nicht finden kannst, bzw als virtuell angesehen wird.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von h-man » 08.05.2006 00:13:02

tobb hat geschrieben:verdammt... ich habe nur die erste der 14 sarge cds hier... ich versuchs mal mit der zweiten...
usw. usf. etc. ... :-)

deshalb war mein tipp der mit make-kpkg *g
Nieder mit der Schwerkraft.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.05.2006 00:39:18

Deswegen braucht er doch die anderen Pakete. Er kommt um Yaird nicht drummrum, er sei denn er baut den Kernel so das keine Initrd gebraucht wird.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

tobb
Beiträge: 1032
Registriert: 27.01.2006 17:48:13

Beitrag von tobb » 08.05.2006 00:52:18

ich habs es läuft... 2..6.16er

Die ersten 3 CDs haben gerreicht.

Antworten