20 Installationsversuche = 20x fehlerhaft

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
raymond
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.2006 19:32:07
Wohnort: Wesel

20 Installationsversuche = 20x fehlerhaft

Beitrag von raymond » 06.05.2006 19:46:10

Hallo zusammen,

ich glaube ja das man sich blöd anstellen kann, ich scheine diese These grundsätzlich zu bestätigen. Nach 20 Installationen auf einem ACER TravelMate 220 Notebook ist das Ergebnis immer noch gleich Null.

Gut soweit vorweg die Installation ist kein Thema und macht keine Probleme. Was mich allerdings jedes Mal vom Nutzen des installierten Systems abhält ist, dass ich entweder eine Auflösung in 320 x 240 px mal 140Hz, eine unbrauchbare Auflösung oder gar nichts zu sehen bekomme.

Klar ein Intel Chipset 830 wird beim Bootvorgang von DVD Nr. 1 erkannt, nur scheinbar hat nie einer der Programmierer der Debian Distribution daran gedacht auch einen Treiber dafür bereitzustellen.
Ein Treiber für das Intel Chipset 810 ( i810 ) ist enthalten und funktioniert. Leider jedoch nur mit einer Auflösung von 800 x 600 px oder 640 x 480 px wobei jedoch der Desktop um ein Drittel auf der rechten Seite abgeschnitten wird.

Alles hin und her mit Parametern während der Installation brachte nur Eines: Neuer Versuch Nr. xx

Vielleicht gibt hier mal Jemand seinen Senf dazu und kann mir klare Hinweise geben, woran ich soeben beim 20. Versuch schon wieder gescheitert bin.

Raymond
Du solltest das Leben nicht zu ernst nehmen,
denn Du kommst da nicht lebend raus!

You should not take life too seriously,
or you will not even get out of it alive!

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 06.05.2006 20:04:48

Welche Debianversion benutzt du?
Versuch mal die graphische Oberfläche zu konfigurieren mit

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xfree86
falls du stable benutzt, oder mit

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xorg
falls du testing benutzt.

Benutzeravatar
raymond
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.2006 19:32:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von raymond » 06.05.2006 20:08:00

Debian 3.1r1 i386-Version

Ich versuche gerade mit: linux26 vga=771 eine Neuinstallation.
(Stand in der Boot-Hilfe der DVD)

Raymond
Du solltest das Leben nicht zu ernst nehmen,
denn Du kommst da nicht lebend raus!

You should not take life too seriously,
or you will not even get out of it alive!

crazyed

Beitrag von crazyed » 06.05.2006 20:32:58

Moin,
der Tipp von Spasswolf ist schon richtig. Mit der vga=771 setzt du die Auflösung der Konsole, jedoch nicht die X-Auflösung

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 06.05.2006 21:23:46

Was dann die Frage aufwirft wo genau das Problem ist: Bei der Konsole oder bei X?

Ich meine oben steht ja schon was von Desktop - aber jetzt schreibst du über vga= und das ist (Framebuffer)konsolenzeugs.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
raymond
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.2006 19:32:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von raymond » 06.05.2006 21:40:17

Mit dem Konsolenbefehl dpkg-reconfigure xserver-xfree86 konnte nun eine Option gefunden werden.

Ich habe den i810 Intel-Treiber benutzt und sonst alles auf den Standardwerten gelassen. Somit wurde diesmal auch die Auswahl der Auflösung 1024x768 60Hz 24bit übernommen. Diese Auswahl wurde beim Standard-Setup leider so nicht übernommen, sonst wäre das Problem wohl nicht aufgetreten.

Vielen Dank den Beteiligten ;o)
Raymond


Nachtrag: Anscheinend nicht alles korrekt. Login erscheint, Auflösung richtig, Jedoch hängt sich Gnome und KDE bei der Geräte-Erkennung auf.
Du solltest das Leben nicht zu ernst nehmen,
denn Du kommst da nicht lebend raus!

You should not take life too seriously,
or you will not even get out of it alive!

Benutzeravatar
raymond
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.2006 19:32:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von raymond » 06.05.2006 22:38:31

i810 => 1024x768 60Hz 24 bit (Nach dem Login: System hängt bei Gräteerkennung)
vesa => 1024x768 60Hz 24bit (grün-pink-farbene Farbübergänge danach schwarzer Screen)
vga => 1024x768 60Hz 24bit (Fehlermeldung vom xserver: no screens found)

Ich glaube ein ATI Treiber wird mir da auch nicht weiterhelfen. Mit Frequenzen zu spielen ist bisher auch nicht erfolgreich gewesen.

Watt'n nu?

Raymond
Du solltest das Leben nicht zu ernst nehmen,
denn Du kommst da nicht lebend raus!

You should not take life too seriously,
or you will not even get out of it alive!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.05.2006 22:43:48

Poste doch mal die Ausgabe von lspci und die XF86Config und das Logflife des Xservers hierhin
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 06.05.2006 23:02:16, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
raymond
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.2006 19:32:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von raymond » 06.05.2006 22:50:35

Wie stellst Du Dir das vor?

Ich nehme ein A4 Blatt gehe damit 2 Räume weiter schreibe alles vom Bildschirm ab und versuche dabei keine Fehler zu machen. Anschließend versuche ich das Ganze ohne Fehler hier am PC wieder einzugeben!?!?!

Raymond
Du solltest das Leben nicht zu ernst nehmen,
denn Du kommst da nicht lebend raus!

You should not take life too seriously,
or you will not even get out of it alive!

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 06.05.2006 22:53:15

Das wäre eine Möglichkeit. Eine andere wäre mit dem PC über einNetzwerk auf den Laptop zuzugreifen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.05.2006 23:00:06

Andere wäre die Ausgaben in eine Datei umzuleiten, die dann auf ein Diskette oder einen USB-stick abzuspeichern und dann per Copy und Paste ini NoPaste reinzukopieren und hier den Link zu Posten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
raymond
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.2006 19:32:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von raymond » 06.05.2006 23:03:31

So habs unter nopaste abgelegt: http://nopaste.debianforum.de//3071

Raymond

//EDiT: KBDCALLS Link korrigiert.
Du solltest das Leben nicht zu ernst nehmen,
denn Du kommst da nicht lebend raus!

You should not take life too seriously,
or you will not even get out of it alive!

Benutzeravatar
raymond
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.2006 19:32:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von raymond » 06.05.2006 23:44:29

So hier noch eins: http://nopaste.debianforum.de/3072
(Diesmal mit richtigem Link :wink: )

Funktioniert zumindest bis zum Login.

Raymond
Du solltest das Leben nicht zu ernst nehmen,
denn Du kommst da nicht lebend raus!

You should not take life too seriously,
or you will not even get out of it alive!

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 06.05.2006 23:48:06

Wechsel mal in die Textkonsole und starte X mit

Code: Alles auswählen

$ startx
Welche Fehlermeldungen kommen dann ?

Benutzeravatar
raymond
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.2006 19:32:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von raymond » 06.05.2006 23:51:51

Fehlermeldung: keine
Fehler: System hängt sich auf.

Raymond
Du solltest das Leben nicht zu ernst nehmen,
denn Du kommst da nicht lebend raus!

You should not take life too seriously,
or you will not even get out of it alive!

Benutzeravatar
raymond
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.2006 19:32:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von raymond » 07.05.2006 00:51:10

Lösung gefunden:

Boot: linux vga=771
Standard-Installation (Desktop-Umgebung ohne zusätzliche Paketauswahl mit Kernel 2.4.x.x)
Grafiktreiber: i810
Bus-Identifier: PCI:0:02:0
Auflösung: 1024x768 @ 60Hz (Auswahl über Medium im Setup)

Login mit Username
(Auflösung wird als 800x600 ausgegeben.)

Reboot => recovery mode
Terminal: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

Alle Optionen gleich bis auf verfügbare Auflösungen des Monitors. zusätzlich 1024x768 makiert.

Reboot => Login und es läuft.

Habe es mal hier gepostet falls noch Jemand Probleme mit diesem oder ähnlichen Notebooks hat.

Raymond
Du solltest das Leben nicht zu ernst nehmen,
denn Du kommst da nicht lebend raus!

You should not take life too seriously,
or you will not even get out of it alive!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.05.2006 11:09:43

Das Logfile des Xservers wäre interessant.

Code: Alles auswählen

/var/log/XF86.log


PS: Genauen Dateinamem hab ich momentan micht parat.
PPS: Damit die Datei nicht sofort wieder überschrieben wird in den Runlevel 1 booten
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
raymond
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.2006 19:32:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von raymond » 07.05.2006 12:11:04

Hier das Logfile: http://nopaste.debianforum.de/3074
(Zwischenzeitlich wurde jedoch schon vom Kernel 2.4.x.x auf 2.6.x.x ein Update gemacht, damit ich mein Touchpad zum Laufen bekomme.)

Raymond
Du solltest das Leben nicht zu ernst nehmen,
denn Du kommst da nicht lebend raus!

You should not take life too seriously,
or you will not even get out of it alive!

Antworten