Problem mit Laserdrucker HL-1650

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
julien
Beiträge: 1062
Registriert: 06.05.2002 19:53:05
Wohnort: Oberhessen

Problem mit Laserdrucker HL-1650

Beitrag von julien » 05.05.2006 17:07:48

Hi,
habe ein paar komische Probleme mit meinem HL-1650 unter Linux.
Und zwar braucht der Drucker manchmal extrem Lange um Jobs zu verarbeiten und vergisst manchmal zwischendrin, dass er Duplex drucken soll. D.h. er druckt schon Duplex aber ab und zu während dem Job "vergisst" er das Blatt nochmal einzuziehen.
Ich nutze den Postscript Treiber ausm foomatic Pake, hab aber auch schon ein paar andere Treiber ausm Foomatic Paket benutzt und sogar direkt als Generic Postscript gedruckt.
Bringt alles keine Besserung.

Unter Windows funktioniert der Drucker übrigens einwandfrei. PDFs bei denen er unter Linux teilweise minutenlang (!) verarbeitet, druckt er unter Windows in windeseile, und auch der Duplex Druck klappt einwandfrei.

Hat einer ne Ahnung woran das liegt? Kann ich irgendwas am Treiber drehen oder liegts an Cups?

Mr.Klijn
Beiträge: 9
Registriert: 08.08.2005 18:33:58

Beitrag von Mr.Klijn » 05.05.2006 18:07:01

Hallo,
die foomatic Treiber sind wohl in diesem Falle nicht die beste Wahl. Hast Du schon den Linux Drucker Treiber des Herstellers ausprobiert?
http://solutions.brother.com/linux/sol/ ... ivers.html

Weitere Informationen und andere Treiber findest Du hier: http://www.linuxprinting.org/show_print ... er-HL-1650

mfg
Mr.Klijn

julien
Beiträge: 1062
Registriert: 06.05.2002 19:53:05
Wohnort: Oberhessen

Beitrag von julien » 05.05.2006 19:15:27

Ja den hatte ich auch schonmal drauf. Irgendwie ist es mit dem aber auch nicht besser, sprich er brauch auch relativ lange zum Verarbeiten und kein Duplex.
Noch schlimmst ist, dass man beim offiziellen Treiber keinerlei Optionen wie zb Duplex oder Auflösung ändern kann.

Benutzeravatar
puntarenas
Beiträge: 712
Registriert: 28.05.2005 15:07:05

Beitrag von puntarenas » 05.05.2006 19:19:53

Sei mir nicht böse, aber ich bin gerade zu faul, um alles noch einmal zu tippen.
In diesem Thread habe ich in groben Zügen beschrieben, wie ich mit dem hl1250-Treiber bei meinem Brother bessere Erfahrungen als mit der gähnend langsamen Postscript-Unterstützung gemacht habe.

Vielleicht hilft dir das ja auch weiter, dein Drucker ist jedenfalls zum Treiber kompatibel, wie es mit Duplex aussieht musst du selbst herausfinden ...

Gruß
puntarenas

julien
Beiträge: 1062
Registriert: 06.05.2002 19:53:05
Wohnort: Oberhessen

Beitrag von julien » 05.05.2006 20:10:27

Ah schöne Sache. Auf linuxprinting.org kann man sich direkt ein hl1250 ppd für seinen Brother Drucker automatisch generieren lassen.
Der Drucker druckt schonmal richtig flott, leider sind die Grafiken ziemlich grob und die Auflösung ändert auch nichts daran.

Antworten