Router routet nicht / Rechner zweier Netze sehen sich nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kyusho
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2005 19:41:37
Wohnort: Lünen

Router routet nicht / Rechner zweier Netze sehen sich nicht

Beitrag von kyusho » 05.05.2006 14:59:49

Hi zusammen,

im Moment google' ich mir 'nen Wolf zum Thema 'Router/Gateway'.
Da mich das in den letzten Tagen leider auch nicht weiter gebracht hat, versuch' ich's jetzt mal hier...

Mein Problem gestaltet sich wie folgt:

Rechner A hat die IP 192.168.50.9
Rechner B hat die IP 192.168.60.8

Diese beiden sollen nun über einen Router (Rechner C) miteinander kommunizieren.

Für Rechner C habe ich folgende IPs vergeben:
eth0: 192.168.50.7
eth1: 192.168.60.7

Den Infos, die ich bis jetzt ergooglen konnte habe ich entnommen, daß auf dem Router in der /etc/network/interfaces
für jedes Interface jeweils die IP der anderen Karte als Gateway eingetragen werden soll. Sieht bei mir wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8)

# The loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The first network card - this entry was created during the Debian installation
# (network, broadcast and gateway are optional)

auto eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.50.7
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.50.0
        broadcast 192.168.50.255
        gateway 192.168.60.7

auto eth1
iface eth1 inet static
        address 192.168.60.7
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.60.0
        broadcast 192.168.60.225
        gateway 192.168.50.7
Das scheint aber wohl völliger Humbug zu sein, da ich bei einem /etc/init.d/networking restart die folgende Meldung erhalte:

Setting up IP spoofing protection: rp_filter.
Enabling packet forwarding...done.
Reconfiguring network interfaces...ifup: interface lo already configured
SIOCADDRT: Network is unreachable
Failed to bring up eth0.
SIOCADDRT: Network is unreachable
Failed to bring up eth1.

done.

'route' gibt dann folgendes aus:

Code: Alles auswählen

Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
localnet        *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
remotenet       *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth1
Ändere ich die Gateways wie folgt...

Code: Alles auswählen

iface eth0 inet static
	[...]
	gateway 192.168.50.7
	
iface eth1 inet static
	[...]
	gateway 192.168.60.7
... starten die Interfaces problemlos und 'route' gibt aus:

Code: Alles auswählen

Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
localnet        *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
remotenet       *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth1
default         192.168.60.7    0.0.0.0         UG    0      0        0 eth1
default         tigger.thwl     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
Das sieht für mich als Netzwerk-Laien zwar schon mal ganz ok aus, aber trotzdem kann ich dann vom Rechner A (192.168.50.9) den Rechner B (192.168.60.8 ) nicht anpingen.
Auf Rechner A ist als Gateway übrigens die 192.168.50.7 eingetragen und auf Rechner B die 192.168.60.7.

Kann sein, daß ich jetzt völlig auf dem Holzweg bin, aber in den letzten Tagen habe ich X Dokus/Anleitung durchforstet, daß ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe...


Besten Dank schonmal für jeden nützlichen Tipp!

Gruß,
kyusho

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Router routet nicht / Rechner zweier Netze sehen sich ni

Beitrag von herrchen » 05.05.2006 16:12:20

kyusho hat geschrieben: Den Infos, die ich bis jetzt ergooglen konnte habe ich entnommen, daß auf dem Router in der /etc/network/interfaces für jedes Interface jeweils die IP der anderen Karte als Gateway eingetragen werden soll.
das ist falsch.
wenn dieser rechner nur als router zwischen diesen beiden netzen dienen soll, brauchst du kein gateway.
lösche beide einträge.
Auf Rechner A ist als Gateway übrigens die 192.168.50.7 eingetragen und auf Rechner B die 192.168.60.7.
das ist korrekt.

auf dem router muss noch "forwarding" aktiviert verden.
wie das funktioniert, findest du hier im forum oder bei google.

herrchen

diedl2003
Beiträge: 111
Registriert: 01.04.2004 00:23:36
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von diedl2003 » 05.05.2006 22:32:48

bei eth1 hast du wahrscheinlich noch einen Tippfehler bei der broadcast address. forwarding kannst du z.B. in /etc/network/options konfigurieren.

Gruß

kyusho
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2005 19:41:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von kyusho » 06.05.2006 17:28:10

Hi zusammen,

@herrchen:
Hmm, ok ich habe jetzt zwar beiden Gateways die IP der jeweiligen (gleichen) Karte gegeben und irgendwie "sehen" sich die Rechner der unterschiedlichen Netze jetzt.
Wenn Du aber sagst, daß Gateway-Einträge für's reine Routing nicht nötig sind, werde ich das natürlich auch mal probieren.

@diedl2003:
Ups! Da hast Du tatsächlich recht. Sollte wirklich 255 statt 225 heißen. ;-)

Besten Dank Euch beiden!


Gruß,
kyusho

Antworten