ursache von dup ack aufspuehren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

ursache von dup ack aufspuehren

Beitrag von lisan » 05.05.2006 07:54:42

Hallo,

ich verliere an meinem standort immernoch massiv pakete und suche nach einer moeglichkeit bei mir am rechner herauszufinden, wo zwischen mir und und Zielhost pakete verloren gehen.

Ich erhalte im ethereal log unmengen an DUP ACKs und RETRANSMITs.

Gruss

admappr
Beiträge: 72
Registriert: 08.11.2005 18:38:40
Wohnort: Äpplergegend

Beitrag von admappr » 05.05.2006 08:24:41

Hi,
Du könntest mal mit "traceroute <ZielIP>" den aktuellen Pfad zum Ziel herausfinden.
Möglicherweise kennst Du die IPs dazwischen und kannst erkennen unter wessen administrativen Hoheit sich diese IPs befinden.
Mit "whois" kannst Du das im Zweifelsfall auch herausfinden.
Wenn Du den Pfad kennst, pingst Du mal von der ersten IP beginnend die Hops durch, um herauszufinden an welcher Stelle des Pfades das Problem erstmalig auftaucht.

Wenn Du das Problem bereits beim ersten Hop hast, solltest Du mit dem Administrator der Switch an der Du hängst bzw. dem Router, der als erstes erscheint sprechen, daß dort ein Problem existiert.

Hm, alternativ kannst Du natürlich auch lokale Konfigurationsprobleme haben. Ich würde mir mit "netstat -r" mal die Routen ansehen und prüfen, ob das Sinn macht. Manchmal gibt es zwei default Routen, was allermeist keinen Sinn macht.

Grüße
admappr

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 05.05.2006 09:42:27

Es sind keine icmp pakete erlaubt. Pings, traceroute kommen nicht durch.
Ich komme nur durch einen squid raus.

admappr
Beiträge: 72
Registriert: 08.11.2005 18:38:40
Wohnort: Äpplergegend

Beitrag von admappr » 05.05.2006 11:50:00

Hi,
öh...ich gehe mal davon aus, daß Du dann zu diesem Proxy möchtest und dorthin die Pakete verlierst. Andernfalls schreib doch mal genauer, was Du machst wenn die Fehler auftreten.

Üblicherweise ist der Squid lokal zu Deiner Organisation/Deinem ISP. Dann hättest Du gute Chancen mal mit Deinem Netzadmin zu sprechen bzw. mal selbst auf der Switch an der Du hängst bzw. dem Router zu schauen, ob dort ein Konfigurationsproblem existiert.

Du könntest Deine Maschine z.B. mal von dem Router aus pingen, um zu sehen, ob der auch Pakete verliert.
Wenn Du die Topologie kennst, mal doch mal ein Bild?
Grüße
admappr

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 05.05.2006 15:12:48

Ja, ich gehe ueber einen proxy raus. Da mir mehere proxies zur verfuegung stehen und bei allen pakete verloren gehen, liegt der schluss nahe, dass irgendwo vor dem proxy etwas verloren geht.
Ich hoffte auf eine moeglichkeit von meinem rechner aus auf die quelle der verluste schliessen zu koennen ohne mich auf die router schalten zu muessen.
Der squid gehoert nicht zu unserer organisation aber wir muessen durch die diese proxies raus.

admappr
Beiträge: 72
Registriert: 08.11.2005 18:38:40
Wohnort: Äpplergegend

Beitrag von admappr » 05.05.2006 15:20:05

Hast Du die Konfiguration (netstat -nr...) mal bei Dir auf dem Rechner geprüft?

Paste doch mal einen Ausschnit vom Packettrace.

Kommst Du überhaupt irgendwo hin von diesem Host aus?

...schwierig etwas zu sagen wenn alle Testmöglichkeiten versagt sind. Sofern Du sicher bist, daß Du kein lokales Konfigurationsproblem hast, würde ich im Zweifelsfall auch einfach mal ein anderes Kabel/anderen Switchport ausprobieren. Das ist aber mal im Nebel gestochert.

Grüße
admappr

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 15.05.2006 08:18:33

Klar komme ich raus - eben nur ueber port 80 und 443, innerhalb des lans ist alles ok.
Die Fehler treten nur auf, wenn ich versuche ueber die genannten ports ins internet zu gehen, hier treten systematisch dup acks auf.

Antworten