Starten mit /proc/acpi/alarm

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
AKey
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2004 04:56:38
Kontaktdaten:

Starten mit /proc/acpi/alarm

Beitrag von AKey » 03.05.2006 16:39:21

Hallo,

ich verwende einen 2.6.25er Kernel und möchte das mein PC jeden Tag um z.B. 8 Uhr hochfährt.
Dazu schreibe ich mit echo 0000-00-00 08:00 > /proc/acpi/alarm den Zeitpunkt ins CMOS, ist es das CMOS :?: , aber der Rechner startet immer nur einmal.

Muss ich den Befehl nach jedem Hochfahren erneut ausführen, so das ich ihn per script beim halt ausführe?

Gruß Arne

decembersoul
Beiträge: 283
Registriert: 16.10.2003 10:25:15

Beitrag von decembersoul » 04.05.2006 09:08:33

viele Boards ignorieren das Datum.
Daher solltest Du es bei jedem runterfahren schreiben.

Hier zwei interessante Links zu dem Thema:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/NVRAM_WakeUp
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/ACPI_Wakeup

AKey
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2004 04:56:38
Kontaktdaten:

Beitrag von AKey » 05.05.2006 00:19:43

Hallo,

habe ein neues Problem auf einem anderen System:

Wenn ich die Startzeit nach /proc/acpi/alarm geschrieben habe und neustarte, oder auch warte bis der PC zu der angegebene Zeit starte, habe ich das Problem das dann die System sowie HW Zeit immer auf 12:00 Uhr 01/01/2000 gesetzt ist.

Kennt einer dieses Problem?


Gruß Arne

Antworten