ssh

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

ssh

Beitrag von nixdorf » 03.05.2006 11:16:13

Hallo,

ich bekomme immer diese Meldung wenn ich mit scp -r Geschäft 192.168.0.1:/home/user eine Datei (Geschäft) übertragen möchte.

Code: Alles auswählen

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@    WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED!     @
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
It is also possible that the RSA host key has just been changed.
The fingerprint for the RSA key sent by the remote host is
57:30:22:b0:80:0c:05:0b:2d:68:27:95:35:8c:c1:bb.
Please contact your system administrator.
Add correct host key in /root/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
Offending key in /root/.ssh/known_hosts:1
RSA host key for 192.168.0.1 has changed and you have requested strict checking.
Host key verification failed.
lost connection
Was kann ich da machen, das hat auch schon geklappt.

Gruß Nixdorf

Edit by Snoopy:
Code-Tags eingefügt.

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 03.05.2006 11:30:44

Hi

Zur Lösung des Problems ( wenn die Hinweise die SSH Dir gibt nicht beachtenswert sind ) kannst Du in der Datei

Code: Alles auswählen

/root/.ssh/known_hosts
den Eintrag für den entfernten Rechner ( 192.168.0.1 ) löschen.
Dann musst Du bei einem neuen Connect den Key neu importieren / speichern und es sollte wieder ganz normal funktionieren.

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Beitrag von fuzzy » 03.05.2006 11:55:20

Hallo Nixdorf,

In der Regel bekommt man eine solche Warnung, wenn man das Betribssystem oder ssh auf der "entfernten Seite" neu installiert hat....wenn Du das gemacht hast ist das okay, wenn es ein Fremder war natürlich schlecht...

Bzw....wie Snoopy schon sagte...
http://www.dfn-cert.de/infoserv/dib/dib ... ode12.html

Ich würde Dir empfehlen ssh und weiteres lieber als "user" zu machen und nicht als root,
oder wie sehen das die anderen?

Gruß fuzzy
Zuletzt geändert von fuzzy am 03.05.2006 16:02:20, insgesamt 1-mal geändert.

nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

Beitrag von nixdorf » 03.05.2006 12:44:45

hallo,

danke für die Tipps, klappt jetzt...

Gruß Nixdorf

Antworten