wir haben momentan zwei jungfräuliche Appliances, die wir gerne als Firewallcluster nutzen möchten. Systeme: Intel P4 2,8 / 512 MB / 40 GB HDD / 2x 1000 NIC / 2x 100 NIC / 4x USB
Darauf haben wir bereits Debian 3.1 Sarge und folgende Pakete installiert:
openvpn, shorewall, heartbeat (= Probleme, kommt demnächst ein neuer Thread )
Damit die Firewall ordentlich rockt, möchten wir den Kernel etwas tunen, zudem sollte IP-Accounting funktionieren.
Folgendes haben wir schon recherchiert:
- Kernelmodul ip_acct für IP-Accounting
- Überflüssige Kernelmodule wie z.B. Sound usw. können rausfliegen
- Folgende Module werden beim Systemstart nicht geladen: i810, shpchp, pciehp, hw_random - diese können auch rausfliegen
Wir möchten gerne den Kernel, der schon installiert ist;
Code: Alles auswählen
firewall:~# uname -a
Linux firewall 2.4.27-2-386 #1 Wed Aug 17 09:33:35 UTC 2005 i686 GNU/Linux
Folgende Fragen tauchen auf:
a) Welche Kernelsourcen müssen wir vom FTP-Server holen und wie heißt das File?
- Haben schon nachgeschaut, aber da gibts ja schier viele davon...
b) Wo können wir noch ansetzen beim Tuning?
Für eure Tipps und Anregungen sind wir sehr dankbar.
Viele Grüße aus Nürnberg,
h.o.t.