Standardinstallation?
Standardinstallation?
Hi,
bei dem aktuellen Snapshotinstaller von debian etch gibt es beim Installieren die Option zwischen "Desktopumgebung" "Mailserver" usw und "Standardinstallation".
Das ganze Zeug was er mir bei Desktopinstallation draufhaut will ich garnet haben (KDE und so...). Ich frage mich jetzt nur was bei der Standardinstallation so dabei ist oder ob man das auch weglassen kann? Ich möchte schon ein lauffähiges System haben, nur den xserver und gnome installiere ich mir dann nach.
bei dem aktuellen Snapshotinstaller von debian etch gibt es beim Installieren die Option zwischen "Desktopumgebung" "Mailserver" usw und "Standardinstallation".
Das ganze Zeug was er mir bei Desktopinstallation draufhaut will ich garnet haben (KDE und so...). Ich frage mich jetzt nur was bei der Standardinstallation so dabei ist oder ob man das auch weglassen kann? Ich möchte schon ein lauffähiges System haben, nur den xserver und gnome installiere ich mir dann nach.
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi,
ich installiere mir auch immer den xsever und als DE allerdings KDE nachträglich. Mit der Standardinstallation kannst Du meines Wissens nach nicht viel falsch machen, es werden halt so Sachen wie der gcc Kompiler und ähnliches installiert, was auf einem soliden Basissystem imho nicht fehlen sollte. Teile des X Systems werden, glaube ich auch schon mitinstalliert, es ersetzt aber auf keinen Fall ein.
Beste Grüße,
Holger
ich installiere mir auch immer den xsever und als DE allerdings KDE nachträglich. Mit der Standardinstallation kannst Du meines Wissens nach nicht viel falsch machen, es werden halt so Sachen wie der gcc Kompiler und ähnliches installiert, was auf einem soliden Basissystem imho nicht fehlen sollte. Teile des X Systems werden, glaube ich auch schon mitinstalliert, es ersetzt aber auf keinen Fall ein
Code: Alles auswählen
apt-get install x-window-system-core
Beste Grüße,
Holger
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Die genannten transcoded-Fonds müssen manuell installiert werden.
[1] http://packages.debian.org/stable/x11/x ... ystem-core
Bedenke...bei der Version von holgerw sind die von Dir genannten Fonts nicht enthalten [1].tobb hat geschrieben:Deine Version scheint mir aber etwas besser zu sein...
Die genannten transcoded-Fonds müssen manuell installiert werden.
[1] http://packages.debian.org/stable/x11/x ... ystem-core
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Es stehen andere Fonts als depend...die transcoded-Fonts sind nicht darunter.
Wichtig sind diese Fonts eigentlich nicht, aber bzgl der Lesbarkeit kann man zur Installation einfach nur raten.
[Edit]
Uhh sorry...ich hatte gedacht, dass Du die transcoded-Fonts in Deinem Thread erwähnt hattest:
xfonts-100dpi-transcoded
xfonts-75dpi-transcoded
xfonts-base-transcoded
Aber da hab ich mich wohl verlesen.
Die anderen ( normalen Fonts ) sind wichtig...mit irgendwas muss der X-Server ja darstellen.
Es stehen andere Fonts als depend...die transcoded-Fonts sind nicht darunter.
Wichtig sind diese Fonts eigentlich nicht, aber bzgl der Lesbarkeit kann man zur Installation einfach nur raten.
[Edit]
Uhh sorry...ich hatte gedacht, dass Du die transcoded-Fonts in Deinem Thread erwähnt hattest:
xfonts-100dpi-transcoded
xfonts-75dpi-transcoded
xfonts-base-transcoded
Aber da hab ich mich wohl verlesen.
Die anderen ( normalen Fonts ) sind wichtig...mit irgendwas muss der X-Server ja darstellen.
hm also ist es ratsam es so zu machen?
Fehlt noch was zur Grafischen Oberfläche?
Code: Alles auswählen
aptitude install x-window-system-core xfonts-base xfonts-100dpi xfonts-75dpi xfonts-base-transcoded xfonts-100dpi-transcoded xfonts-75dpi-transcoded gdm gnome-core
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi,
Snoopy hat ja schon auf das Missverständnis hingewiesen: x-window-system-core installiert definitiv die normalen Fonts xfonts-base xfonts-100dpi xfonts-75dpi mit. Nur die transcoded Fonts werden nicht mitinstalliert, es kann aber in manchen Fällen ratsam sein, diese gleich mit zu installieren.
Beste Grüße,
Holger
Snoopy hat ja schon auf das Missverständnis hingewiesen: x-window-system-core installiert definitiv die normalen Fonts xfonts-base xfonts-100dpi xfonts-75dpi mit. Nur die transcoded Fonts werden nicht mitinstalliert, es kann aber in manchen Fällen ratsam sein, diese gleich mit zu installieren.
Beste Grüße,
Holger
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Es würde so reichenWenn Du Gnome installieren magst.
Es würde so reichen
Code: Alles auswählen
aptitude install x-window-system-core xfonts-base-transcoded xfonts-100dpi-transcoded xfonts-75dpi-transcoded gdm gnome-core