Code: Alles auswählen
Starting ftp server: proftpd - IPv6 getaddrinfo 'sid' error: Name or service not known
Ich hab das Problem, seit ich auf einen Router gewechselt bin.
Hat jemand eine Ahnung, was er mir damit sagen will?
Code: Alles auswählen
Starting ftp server: proftpd - IPv6 getaddrinfo 'sid' error: Name or service not known
afaik benutze ich nur ipv4. Ich kann aber leider nicht auf den FTP zugreifen.egx hat geschrieben: ich nehme mal an du benutzt eh nur ipv4
wenn das der fall ist kannst du die warnung wahrscheinlich auch einfach ignorieren
der proftpd muesst auch so laufen
wie ungefähr soll ich das anstellen?egx hat geschrieben:ja aber auch wirklich nur eine kleine ahnung
er versucht eine namensaufloesung von 'sid' nach ipv6
das problem muesste verschwinden sobald dein rechner korrekt im ipv6 format in der /etc/hosts eingetragen ist (oder und nur der vollstaendigkeit halber: im entsprechenden dns)
Das hat so nicht funktioniertegx hat geschrieben:fuer ipv4 addressen kannst du diese schreibweise nehmen:
::FFFF:192.168.0.1 rechner.domain
ich kann auf meinen proftpd ueber localhost auch ohne den ipv6 eintrag zugreifen
von daher nehme ich an dass das problem woanders liegt
Code: Alles auswählen
::172.18.36.198 hostname
Code: Alles auswählen
/usr/share/doc/proftpd/README.Debian
Code: Alles auswählen
::ffff::A.B.C.D your_host_name
ist das deine interne oder die externe IP?KBDCALLS hat geschrieben:Code: Alles auswählen
::172.18.36.198 hostname
ja, hätte ich erkennen sollen... war wohl der Restalkohol vom 1. Mai (In der Eifel stellt man Maibäume... und diese schwere Arbeit lässt sich nicht ohne Bier erledigen )KBDCALLS hat geschrieben:Wie das unschwer zu erkennen ist das eine IP aus dem Privaten Bereich, also intern, die nie geroutet wird. PS:extern ginge bei mir eh nicht da Dynamisch.
Code: Alles auswählen
error setting IPV6_V6ONLY: Protocol not available
Code: Alles auswählen
127.0.0.1 localhost
192.168.30.10 skywalker.local skywalker
# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1 ip6-localhost ip6-loopback skywalker
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
vielleicht fehlt dir noch die letzte Zeile127.0.0.1 sid
# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
# (added automatically by netbase upgrade)
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
::192.168.178.21 sid
Code: Alles auswählen
11 # The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
12 ::1 ip6-localhost ip6-loopback
13 ::ffff:172.18.36.198 biljana.matthias.uccnet.de
14 fe00::0 ip6-localnet
15 ff00::0 ip6-mcastprefix
16 ff02::1 ip6-allnodes
17 ff02::2 ip6-allrouters
18 ff02::3 ip6-allhosts
Code: Alles auswählen
Stopping ftp server: proftpd.
Starting ftp server: proftpd - IPv6 getaddrinfo 'skywalker.local' error: No address associated with hostname
Code: Alles auswählen
127.0.0.1 localhost
192.168.30.10 skywalker.local skywalker
# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1 ip6-localhost ip6-loopback
::ffff:192.168.30.10 skywalker
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
Code: Alles auswählen
error setting IPV6_V6ONLY: Protocol not available