Hallo alle,
nachdem mein neuer Kernel gebacken ist habe ich ja meine neue System.map. Kann ich diese Datei mit einem anderen namen erzeugen ?? daß sie z.B.: System-2.6.16.11.map heisst.?
Gruß, Brian
System.map erzeugen mit erweitertem Namen
System.map erzeugen mit erweitertem Namen
Debian GNU Linux testing
Toffifee Sattelite 5200/902
Hast du keine Probleme?
Dann kauf dir einen Computer !
.
Toffifee Sattelite 5200/902
Hast du keine Probleme?
Dann kauf dir einen Computer !
.
- privatestatic
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.12.2003 11:54:22
- Wohnort: Aschaffenburg
-
Kontaktdaten:
Hallo BrianFFM,
Wenn du mehrere verschiedene Kernelversionen benutzen möchtest und wenn du deinen Kernel auf klassische Weise erstellst, dann kannst du dein System.map-Problem folgendermaßen lösen:
Du solltest zunächst deinen Kerneln aussagekräftige Bezeichnungen über die Kerneloption "Local version" oder über das Makefile geben.
Anschließend musst du in der Datei /etc/init.d/klogd die Zeile auskommentieren.
Deinen frisch kompilierten Kernel und die zu deinem Kernel gehörende System.map-Datei solltest du nun jeweils mit dem um die Bezeichnung deines Kernels erweiterten Dateiname nach /boot kopieren.
Beispiel:
Bezeichnung meines Kernels ohne Erweiterung:
2.6.16-archck1
die von mir angehängte Bezeichnung in menuconfig->General setup:
(-27032006) Local version - append to kernel release
System.map und vmlinuz in /etc/boot:
System.map-2.6.16-archck1-27032006
vmlinuz-2.6.16-archck1-27032006
Eine ausführliche Anleitung findest du auch auf folgender Seite unter 6.2.3.7 Tipps:
http://debiananwenderhandbuch.de/kernelbauen.html
MfG Nico
Wenn du mehrere verschiedene Kernelversionen benutzen möchtest und wenn du deinen Kernel auf klassische Weise erstellst, dann kannst du dein System.map-Problem folgendermaßen lösen:
Du solltest zunächst deinen Kerneln aussagekräftige Bezeichnungen über die Kerneloption "Local version" oder über das Makefile geben.
Anschließend musst du in der Datei /etc/init.d/klogd die Zeile
Code: Alles auswählen
# KLOGD="-k /boot/System.map-$(uname -r)"
Deinen frisch kompilierten Kernel und die zu deinem Kernel gehörende System.map-Datei solltest du nun jeweils mit dem um die Bezeichnung deines Kernels erweiterten Dateiname nach /boot kopieren.
Beispiel:
Bezeichnung meines Kernels ohne Erweiterung:
2.6.16-archck1
die von mir angehängte Bezeichnung in menuconfig->General setup:
(-27032006) Local version - append to kernel release
System.map und vmlinuz in /etc/boot:
System.map-2.6.16-archck1-27032006
vmlinuz-2.6.16-archck1-27032006
Eine ausführliche Anleitung findest du auch auf folgender Seite unter 6.2.3.7 Tipps:
http://debiananwenderhandbuch.de/kernelbauen.html
MfG Nico