FTP-Server der Uni Bayreuth

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

FTP-Server der Uni Bayreuth

Beitrag von berlinerbaer » 29.04.2006 09:18:07

Hi,
jahrelang war diese Quelle recht zuverlässig. Im Prinzip ist jetzt egal, als was man die einbindet - immer das Gleiche nicht erreichbar und so geht das schon seit Wochen. Mal paar Tage vorhanden, dann wieder ständig Fehlermeldungen. Plötzlich wieder da, dann wieder weg. Weiß jemand, was dort eigentlich los ist ? Tragen die die letzten Meter die Daten vonhand zum Server und der Hausmeister hat frei ? Telekomrechnungen nicht bezahlt ? Computer werden mit Wasserkraft angetrieben und grosse Dürre eingetreten ? Echt Chaos, was dort in Franken läuft, da sind ja inzwischen polnische Server jenseits der hiesigen Grenze zuverlässiger geworden.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 29.04.2006 09:31:44

> Weiß jemand, was dort eigentlich los ist ?

die admins machen grade urlaub in polen ....
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

mullers

Beitrag von mullers » 29.04.2006 09:48:43

Franken sind in der Regel seehr zuverlässig, das weiss ich genau :wink:
ftp://ftp.uni-erlangen.de funktioniert jedenfalls gut

Gruss
henry

ps: Nicht dass Dir das jetzt gross hilft, aber um die Franken ins rechte Licht zu rücken, nochmal: :wink:

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 29.04.2006 10:01:24

der ftp-server der uni-bayreuth funktioniert auch ohne probleme ...

ftp://ftp.uni-bayreuth.de/
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 29.04.2006 11:02:57

finupsen hat geschrieben:der ftp-server der uni-bayreuth funktioniert auch ohne probleme ...

ftp://ftp.uni-bayreuth.de/
deb http://ftp.uni-bayreuth.de/linux/Debian/debian/ oldstable main contrib nonfree
deb ftp://ftp.uni-bayreuth.de/debian/ sarge main contrib non-free
deb-src ftp://ftp.uni-bayreuth.de/debian/ sarge main contrib non-free
ist dann in meinen Einträgen was falsch ? apt-get gibt an diese Quellen nicht erreichen zu können . . . Wenn es die Franken nicht sind :wink: , dann muss die Ursache ja woanders liegen. Ist es theroetisch möglich, seinen Rechner so blöd einzustellen, dass er von einigen FTP-Servern zurückgewiesen wird und von anderen nicht ? Wenn ja, dann sagt mir doch bitte mal, wo ich suchen muss. Nich dass ich zu dusslig wäre auf andere Quellen umzuschalten - die gehen ja - aber mich interessiert natürlich auch, warum ich dort rausfliege, während andere reinkommen. Bei einer gestrigen Neu-Installation von Debian auf einem anderen Rechner habe ich ganz bewusst (um es zu testen) die Bayreuther Server ausgewählt - keinen Kontakt schon während der Einstellung von APT in der Installationsroutine.

Das hier funktioniert komischerweise
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main contrib non-free
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main contrib non-free
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ oldstable main contrib non-free
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 29.04.2006 12:44:34

moin

Wie wäre es wenn du mal versuchst

ftp://ftp.uni-bayreuth.de/pub/linux/Debian/debian oldstable main contrib non-free
ftp://ftp.uni-bayreuth.de/pub/linux/Debian/debian sarge main contrib non-free


also sooo müsste es erreichbar sein

Und zur erreichbarkeit von UNI servern kann ich nur soviel sagen das z.B. Die Uni in Aachen des öfteren die verbindung abweist weil zu viele clients mit dem server verbunden sind...


greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Antworten