Wlan unter Sarge HILFE!!!!

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
soulfly_felix
Beiträge: 7
Registriert: 04.04.2006 16:44:58

Wlan unter Sarge HILFE!!!!

Beitrag von soulfly_felix » 28.04.2006 19:45:08

Servus,


Ich hab mir ne Wlan Karte besorgt da wir jetzt bei uns ein Wlannetzwerk haben. Es ist eine Wlankarte mit dem Chipsatz rt2500. Hab des ganze dann auch erfolgreich installiert. Nun will ich die Karte auch noch so zum laufen bringen das ich ins inet mit ihr gehen kann. Hab dann mal reboot gemacht und da hat er dann irgend etwas von DHCPDISCOVER at ra0 ..... geschreiben. (Man muss wissen ich hab keine Erfahrung mit Wlan, und mit Lan sonst auch nur sehr wenig, unter Linux also gleich NULL). Hat dann aber gebootet mit der Feherlmeldung das er rt2500 nicht rauffahren konnte. iwconfig oder ifconfig zeigen sie allerdings an. Habe dann das config file in das wie im Howto beschriebe verz. geschoben und habe versucht mit iwconfig einstellungen zu ändern, keine Reaktion. Man muss noch wissen ich kann an dem Rooter nichts verändern, MAC is bei ihm aus und brauch WEP zugang.

Kann mir jemand helfen, sonst krieg ich noch die Krisse^^


Draggad

Benutzeravatar
mcheizer
Beiträge: 78
Registriert: 11.06.2005 23:23:35
Wohnort: Köln

Beitrag von mcheizer » 28.04.2006 21:07:07

Hey,

schau Dir mal diesen Link an:
http://wiki.ubuntuusers.de/Ralink_RT2500

Die Installation wird unter Ubuntu durchgeführt, sollte unter Debian auch funktionieren!

Grüße
mcheizer

fake
Beiträge: 86
Registriert: 10.04.2006 18:19:32

Beitrag von fake » 30.04.2006 17:57:52

wenn du ifconfig aufrufst, siehst du dann eine IP-Adresse?
Paste mal die Ausgabe von ifconfig hier rein.

http://linux-weblog.de

stockfisch
Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2005 12:16:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von stockfisch » 30.04.2006 21:23:06

ich hab auch eine karte mit diesem chipsatz .. läuft bei mir wunderbar .. lief aber schon mal besser. seit dem letzten treiberupdate kann man nur noch wenige einstellungen mit iwconfig machen, auch wenn in der readme steht, dass es gehen soll. man muss jetzt eine datei in /etc/Wireless/ bearbeiten und da die parameter für das wlan eintragen. diese einstellungen werden dann beim laden des moduls genutzt. manches kann man hinterher auch noch mit iwconfig ändern, den schlüssel zum beispiel. wenn man aber wep benutzen will, muss man das schon vorher festlegen. wenn es ein desktop system ist, dann ist das ja sowieso egal, weil dann sind die parameter ja immer gleich

bei mir funktioniert die karte damit wunderbar

schönes restwochenende
><(((*>

Antworten