Installation auf Notebook - Festplatte wird nicht gefunden
Installation auf Notebook - Festplatte wird nicht gefunden
Hallo,
ich wollte auch auf meinem Notebook Toshiba A100 - 553 Debian GNU/linux 3.1 installieren.
mit dem Kernel 2.4 stopt er bei der Hardwarerkennung bei 85% und nichts geht mehr
mit Kernel 2.6 ( boot: linux26) geht es bis zum Punkt " Partionieren der Festplatte" durch.
Dann kommt die Meldung :
No partonable media were found. Please check that a hard disc is attached to this machine.
Mit Knoppix ist mir die Installaton gelungen. Konnte auch auf die Festplatte zugreifen
Kann mir vielleicht jemand helfen ? Da mir selbst noch die Kenntnisse fehlen um das Problem zu lösen.
hard Driive: TOSHIBA MK 1032 GSX - (S1)
ich wollte auch auf meinem Notebook Toshiba A100 - 553 Debian GNU/linux 3.1 installieren.
mit dem Kernel 2.4 stopt er bei der Hardwarerkennung bei 85% und nichts geht mehr
mit Kernel 2.6 ( boot: linux26) geht es bis zum Punkt " Partionieren der Festplatte" durch.
Dann kommt die Meldung :
No partonable media were found. Please check that a hard disc is attached to this machine.
Mit Knoppix ist mir die Installaton gelungen. Konnte auch auf die Festplatte zugreifen
Kann mir vielleicht jemand helfen ? Da mir selbst noch die Kenntnisse fehlen um das Problem zu lösen.
hard Driive: TOSHIBA MK 1032 GSX - (S1)
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Weisst Du noch, welcher Kernel diese Knoppix Installation genutzt hat ?
Evtl. ist dort ein neuerer Kernel als diese in Sarge vorhandenen...
Die Harddisk ist eine S-ATA...
Gut S-SATA war auch schon in Sarge aktuell, aber evtl. hat der Kernel Stress mit dem Controller.
Eine evtl. Alternative ( zumindest mal ein Vesuch ob die Install geht ) die Netinstall von Testing [1].
Dort herrscht im Moment Kernel 2.6.15, evtl ist der etwas positiver gestimmt bzgl. Deinem Notebook.
[1] http://cdimage.debian.org/cdimage/etch_ ... etinst.iso
Weisst Du noch, welcher Kernel diese Knoppix Installation genutzt hat ?
Code: Alles auswählen
uname -r
Die Harddisk ist eine S-ATA...
Gut S-SATA war auch schon in Sarge aktuell, aber evtl. hat der Kernel Stress mit dem Controller.
Eine evtl. Alternative ( zumindest mal ein Vesuch ob die Install geht ) die Netinstall von Testing [1].
Dort herrscht im Moment Kernel 2.6.15, evtl ist der etwas positiver gestimmt bzgl. Deinem Notebook.
[1] http://cdimage.debian.org/cdimage/etch_ ... etinst.iso
Hi Snoopy,
hier noch weitere Infos.
uname -a
Linux Koppix 2.6.11 #2 SMP Thu May 26 20:53:11 CEST 2005 i 686 GNU/Linux
Hier noch die vollständigen Daten von dem Teil . Vielleicht hilft es ja
NOT Toshiba Satellite A100-553
1.5 GHz CM 370 , WXPH, 15.4" WXGA TFT TB , 1024 MB / 512 + 512 MB
HDD 100 GB DVD-Multi , VGA ATI Radeon Xpress 200M bis 128MB, 802.11b/g
hier noch weitere Infos.
uname -a
Linux Koppix 2.6.11 #2 SMP Thu May 26 20:53:11 CEST 2005 i 686 GNU/Linux
Hier noch die vollständigen Daten von dem Teil . Vielleicht hilft es ja
NOT Toshiba Satellite A100-553
1.5 GHz CM 370 , WXPH, 15.4" WXGA TFT TB , 1024 MB / 512 + 512 MB
HDD 100 GB DVD-Multi , VGA ATI Radeon Xpress 200M bis 128MB, 802.11b/g
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Nun in Sarge ( Stable ) ist maximal der kernel 2.6.8 enthalten.
Hast Du mal meinen Vorschlag beherzigt und mal die Netinst von Debian-Testing ( Etch ) gezogen ?
Um es für Dich etwas zu verdeutlichen:
Im Grunde ist es der Kernel, der für Deine Hardware zuständig ist.
Das da Notebook ein neueres Modell ist, ist es wohl so, dass ältere Kernel ein Problem mit Deinem S-ATA Controller ein Problem haben.
In einem neueren Kernel wird wohl der Chipsatz besser oder erst unterstützt.
Es wäre also ( meines Erachtens ) durchaus ein Grund auf Debian-Testing zu gehen...
Nun in Sarge ( Stable ) ist maximal der kernel 2.6.8 enthalten.
Hast Du mal meinen Vorschlag beherzigt und mal die Netinst von Debian-Testing ( Etch ) gezogen ?
Um es für Dich etwas zu verdeutlichen:
Im Grunde ist es der Kernel, der für Deine Hardware zuständig ist.
Das da Notebook ein neueres Modell ist, ist es wohl so, dass ältere Kernel ein Problem mit Deinem S-ATA Controller ein Problem haben.
In einem neueren Kernel wird wohl der Chipsatz besser oder erst unterstützt.
Es wäre also ( meines Erachtens ) durchaus ein Grund auf Debian-Testing zu gehen...
So, die Installation hab ich durchgeführt. Ging nicht eher - wir hatten den ganzen Tag keinen Strom wegen Bauarbeiten
Festplatte wurde jetzt erkannt. Nur bei den Konsolen ( F1- F6 ) bekomme ich farbige Rechtecke auf schwarzem Untergrund. Sieht so mosaikmäßig aus. So , dass eine Neukonfiguration (Konsole) unmöglich ist. Und auf der F7 kann man etws gräuliche horizontal gestreiftes erkennen. Soll wohl gdm darstellen.
Was das doofe dabei ist , dassi Knoppix ohne irgendwelche Probleme läuft.
Bin jetzt doch ratlos. Habt ihr noch eine Idee?
Festplatte wurde jetzt erkannt. Nur bei den Konsolen ( F1- F6 ) bekomme ich farbige Rechtecke auf schwarzem Untergrund. Sieht so mosaikmäßig aus. So , dass eine Neukonfiguration (Konsole) unmöglich ist. Und auf der F7 kann man etws gräuliche horizontal gestreiftes erkennen. Soll wohl gdm darstellen.
Was das doofe dabei ist , dassi Knoppix ohne irgendwelche Probleme läuft.
Bin jetzt doch ratlos. Habt ihr noch eine Idee?
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
läuft der x-server korrekt? ansonsten mal neu konfigurieren
bekommst du auch bunte mosaike wenn du nur im textmodus bootest?
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure xserver-xorg
bekommst du auch bunte mosaike wenn du nur im textmodus bootest?
Debian GNU/Linux SID
Ich komme überhaupt nicht an linux hran. Wie gesagt auf den Konsolen ( F1 bis F6 ) sind so merkwürdige bunte rechteckige Steinchen - ich kann also nichts eingeben ! Und auf der F7 also der mit der Grafischen sehe ich ein statischen Bild mit grauen Streifen .
Ich kann immr nur mit Strg / Alt /Entferen rebooten.
Ich kann immr nur mit Strg / Alt /Entferen rebooten.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.04.2006 23:01:47
Also, ich kann es booten sehen und ich hab es mit vesa probiert und noch mehr
Hat alles nichts geholfen. Wie gesagt es geht gar nichts mehr. Ist unglaublich, dass nicht mals mehr die Konsole funktioniert !!!! Ich spreche hier über die Teile , die über Strg/Alt/ F1 bis F6 erreichbar sind ! Also anmelden, Befehel eingeben usw. nicht möglich. Da hab ich statt er Eingage so komische bunte Steinchen. Unten dichter oben etwas weniger. Sieht so aus als, wenn die Ziege aufs Papier gepröselt hat.
Beim kernel 2.6 der Debian 3.1-zer hat ja wenigstens die Konsole noch funktioniert und ich konnte etwas eingeben und versuchen die Konfiguration zu verändern.
Hab es zwischendurch mit Ubuntu "Drapper Drake" ( beta ) probiert und da hat alles tadellos geflutscht wie auch schon vorher mit Koppix.
Dies Noetebook...es hasst wohl Debian GNU/linux
Hier noch die techn. Daten vom Screen:
15,4 " WXGA, 1280 horizontal 800 verticales pixel TFT-Schirm. Mehr steht leider auch nicht in diesem bescheidenen Gebrauchsanweisung.
Hat alles nichts geholfen. Wie gesagt es geht gar nichts mehr. Ist unglaublich, dass nicht mals mehr die Konsole funktioniert !!!! Ich spreche hier über die Teile , die über Strg/Alt/ F1 bis F6 erreichbar sind ! Also anmelden, Befehel eingeben usw. nicht möglich. Da hab ich statt er Eingage so komische bunte Steinchen. Unten dichter oben etwas weniger. Sieht so aus als, wenn die Ziege aufs Papier gepröselt hat.
Beim kernel 2.6 der Debian 3.1-zer hat ja wenigstens die Konsole noch funktioniert und ich konnte etwas eingeben und versuchen die Konfiguration zu verändern.
Hab es zwischendurch mit Ubuntu "Drapper Drake" ( beta ) probiert und da hat alles tadellos geflutscht wie auch schon vorher mit Koppix.
Dies Noetebook...es hasst wohl Debian GNU/linux
Hier noch die techn. Daten vom Screen:
15,4 " WXGA, 1280 horizontal 800 verticales pixel TFT-Schirm. Mehr steht leider auch nicht in diesem bescheidenen Gebrauchsanweisung.
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Hmm...ich bin irgendwie ratlos
Hast Du dem Kernel mal eine Auflösung bzgl der Konsolenauflösung mitgegeben ?
So etwas wie vga=791 damit die Konsole in einer 1024x768 Auflösung rennt ?
Wenn der Grub-Bootloader erscheint ( blaues Bild, wo man den Kernel auswählen kann )
- die Taste e drücken, um das Kommando zu editieren
- dann gehst Du einen Eintrag mit der Pfeiltaste nach unten und wählst den Eintrag aus, wo der vmlinuz Eintrag ist und fügst dort
- mit e ein vga=791 hinzu und bestätigst dies mit Enter.
- danach kommst Du wieder ein Bild zurück und bootest den Rechner von dort mit der Taste b.
Hmm...ich bin irgendwie ratlos
Hast Du dem Kernel mal eine Auflösung bzgl der Konsolenauflösung mitgegeben ?
So etwas wie vga=791 damit die Konsole in einer 1024x768 Auflösung rennt ?
Wenn der Grub-Bootloader erscheint ( blaues Bild, wo man den Kernel auswählen kann )
- die Taste e drücken, um das Kommando zu editieren
- dann gehst Du einen Eintrag mit der Pfeiltaste nach unten und wählst den Eintrag aus, wo der vmlinuz Eintrag ist und fügst dort
- mit e ein vga=791 hinzu und bestätigst dies mit Enter.
- danach kommst Du wieder ein Bild zurück und bootest den Rechner von dort mit der Taste b.