[Kernel 2.6.16] Externe Festplatten automatisch mounten

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
MartinN
Beiträge: 112
Registriert: 20.03.2006 09:53:15

[Kernel 2.6.16] Externe Festplatten automatisch mounten

Beitrag von MartinN » 25.04.2006 07:17:34

Hallo,
habs endlich mal geschaft den Kernel 2.6.16 zu kompilieren. Meine externen Platten lassen sich aber nur noch manuell mounten mit dem alten Kernel 2.6.8 wurden die automatisch erkannt und gemountet. Was hab ich denn da vergessen zu aktivieren?

Bye

Benutzeravatar
MartinN
Beiträge: 112
Registriert: 20.03.2006 09:53:15

Beitrag von MartinN » 26.04.2006 07:16:03

Hab das Problem jetzt mit dem Paket usbmount gelöst. Mich würde allerdings trotzdem interessieren, was das mit dem neuen Kernel zu tun hat.

Bye

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 26.04.2006 08:11:12

Hi,

man könnte hier ausholen aber..
Die automatischen mount Geschichten haben unter Linux weniger mit den Kernel zu tun.
Du hast noch nicht gesagt welches Debian du verwendest. Gerade da gibts doch erhebliche Unterschiede. Hauptsächlich kümmert sich udev um das anlegen der Devices und ein Client Programm um ein Mounten. Unter Gnome der gnome-volume-manager/pmount. KDE hat auch sein eigenes. Ich trage immer noch meine Laufwerke in die /etc/fstab ein und mache einen Eintrag in den udev um Verwechslungen zu vermeiden.
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.

Benutzeravatar
MartinN
Beiträge: 112
Registriert: 20.03.2006 09:53:15

Beitrag von MartinN » 26.04.2006 08:33:50

Also, ich hab Debian Sarge mit GNOME.
Das komische ist nur, dass die Platten mit dem alten Kernel automatisch gemountet werden und mit dem neuen nicht.
Mit dem alten Kernel werden sogar die richtigen Mountverzeichnisse angelegt (also mit dem Namen der Festplatte)

Antworten