ping versagt, nslookup funktioniert?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
juststormy
Beiträge: 15
Registriert: 03.11.2005 18:03:02

ping versagt, nslookup funktioniert?

Beitrag von juststormy » 25.04.2006 00:16:23

Hi,

Hab mal (wieder) nen kleine Problem. Auf meinem Server rennen folgenden Server:
DHCP,SAMBA,NFS,Apache2,Mysql,TFTP

So seit heute Mittag ist es mir nicht mehr gesattet im Internet zu surfen oder apt-get zu betätigen. Fehler: "Konnte Name nicht auflösen".....
ping t-online.de bringt mir "unkown host"
ein nslookup auf t-online.de bringt mir die richtigen Ergebnisse.....

Ich verzweifel demnächst....Internet läfut über nen Linux Router und wird über den Gateway erreicht, ist auch pingbar - klar ;).

Was is da los? Hoffe mir kann jemand nützliche Tipps geben. Danke

Grüße Markus

Benutzeravatar
Gharika
Beiträge: 209
Registriert: 28.09.2004 16:51:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gharika » 25.04.2006 11:34:56

Ist eine Default-Route eingetragen?

Poste mal deine "route -n", "/etc/resolv.conf" und "ifconfig".
Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben.

-- Jean Jacques Rousseau

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.04.2006 12:02:17

Poste mal hiervon die Ausgabe.

Code: Alles auswählen

ping  -c 2 t-online.de  ; ping -c 2 217.6.164.162  
Die IPs in den jeweiligen Pingaufrufen können sich untescheiden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

juststormy
Beiträge: 15
Registriert: 03.11.2005 18:03:02

Beitrag von juststormy » 25.04.2006 13:06:50

Also beim versuch t-online.de zu pingen resultiert "unkown host" - mit der IP funktioniert es allerdings.....hatte ich ja bereits erwähnt.

route -n:
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.1.2 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0

/etc/resolv.conf
#domain central.de
nameserver 217.237.150.141

ifconfig
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0A:E4:A0:0E:38
inet Adresse:192.168.1.31 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::20a:e4ff:fea0:e38/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:1170 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1141 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:148097 (144.6 KiB) TX bytes:1178478 (1.1 MiB)
Interrupt:209 Basisadresse:0x1800

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:11189 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:11189 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:2076515 (1.9 MiB) TX bytes:2076515 (1.9 MiB)


Irgendwelche Lösungen?

Benutzeravatar
Gharika
Beiträge: 209
Registriert: 28.09.2004 16:51:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gharika » 26.04.2006 11:51:40

Scheint eigentlich alles in Ordnung zu sein. Kannst höchstens nochmal probieren in die /etc/resolve.conf dein Gateway einzutragen:

Code: Alles auswählen

nameserver 192.168.1.2
nameserver 217.237.150.141
Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben.

-- Jean Jacques Rousseau

Antworten