[solved] Dateirechte "reparieren" ??

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
alex0801
Beiträge: 208
Registriert: 16.10.2005 19:46:48
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

[solved] Dateirechte "reparieren" ??

Beitrag von alex0801 » 24.04.2006 21:49:19

Gibt es eine Möglichkeit (ausser Neuinstallation) Dateirechte quer über die Platte wieder herzustellen wenn man mit chmod/chgrp/chown und dem Parameter -R etwas "unvorsichtig" war ?

- Alex
Zuletzt geändert von alex0801 am 25.04.2006 09:17:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 24.04.2006 21:50:39

Hi

Ja...nennt sich Backup :mrgreen:

Sorry, aber dazu fällt mir nicht mehr ein. :?

Wenn es wirklich so gut wie alle Directories betrifft, wird das ein grosses und mühseliges Unterfangen.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 24.04.2006 23:09:25

wäre interessant zu wissen, welche Verzeichnisse betroffen sind.
Ein

Code: Alles auswählen

apt-get --reinstall install `COLUMNS=200 dpkg -l | awk '/^ii/{print $2}'`
könnte schon einiges "reparieren"

Gruß
gms

alex0801
Beiträge: 208
Registriert: 16.10.2005 19:46:48
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitrag von alex0801 » 25.04.2006 08:27:01

@Snoopy
Ja, da hast du allerdings recht. Wird sicher mühseelig. Backup ist der erste Anlauf, aber man sichert ja nicht jede einzelne File auf der Platte...
Aber das wichtigste kann man ja so wiederherstellen, hast recht.
Hätt ich selbst drauf kommen können.

@gms
Seh ich's richtig dass das Kommando mit einen Großteil der Programme neu installiert ?

- Alex

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 25.04.2006 08:33:33

alex0801 hat geschrieben: Seh ich's richtig dass das Kommando mit einen Großteil der Programme neu installiert ?
yep

alex0801
Beiträge: 208
Registriert: 16.10.2005 19:46:48
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitrag von alex0801 » 25.04.2006 09:17:31

Habs so hin bekommen. Hab zum Dateirechtevergleich mein SuSE System genommen.
Auslöser des Problems war ein etwas ungeschickt geschriebenes Script das die Rechte der virtuellen Webserververzeichnisse wieder dem Nutzer anpasst. Das ganze sollte rekursiv gehen, leider halt ZU rekursiv.

Habs zum Glück schnell genug abgebrochen so dass nur die ersten 2 Verzeichnisebenen, ausgehend von / betroffen waren.

Werd mir das jetzt ganz dick hinter die Ohren schreiben und solche Scripts nur noch auf Testsystemen testen ...

Dennoch danke für die Tipps.

- Alex

Antworten